Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c2/5c/ae/c25caea5-f3f7-02af-7ee3-a640742e840c/mza_15058300681877655741.jpg/600x600bb.jpg
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
64 episodes
3 days ago
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Society & Culture,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast is the property of Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach.
Show more...
Pets & Animals
Kids & Family,
Society & Culture,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/64)
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #54: Drei besondere Tiere im Rampenlicht
In dieser Folge probieren wir etwas Neues aus: Wir stellen drei Tiere vor, die den Tierpflegenden im Tierheim Aschaffenburg am Herzen liegen, weil sie schon viel zu lange nicht ausgezogen sind. Dabei handelt es sich um eine Katze, einen Hund und eine Bartagame. Alle werden im Kurzportät vorgestellt, die Tierpflegenden Lukas und Christiane erklären, warum die Heimbewohner für sie etwas Besonderes sind und ein neues Zuhause langsam an der Zeit wäre.
Show more...
1 week ago
18 minutes 40 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #53: Live vom Tag der offenen Tür
Live vom Schönbusch! Zum Tag der offenen Tür im Tierheim Aschaffenburg haben wir uns die Gelegenheit nicht nehmen lassen, vor Publikum eine Folge live zu podcasten. Herausgekommen ist ein Gespräch mit Lukas und Christiane über ihren Job, die Entwicklung in diesem Jahr, lokale Politik und vieles mehr. Dabei konnten sich Zuhörer jederzeit mit Fragen melden - und haben das auch getan.
Show more...
3 weeks ago
39 minutes 5 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #52: Zehn Welpen (und zwei Elternteile) auf einen Schlag
Unverhofft kommt oft - vor allem, wenn es sich um ein Tierheim handelt. Diesen Anruf werden die Mitarbeiterinnen in Aschaffenburg dennoch länger nicht vergessen. Zehn Ridgeback-Welpen und ihre zwei Elternteile sind im August im Tierheim gelandet. Zuvor war bekannte geworden, dass die Tiere in schlechten Umständen leben und das Veterinäramt musste tätig werden. Wie ging es danach weiter? Welche Belastungen war das für die Pflegerinnen der jungen Hunde? Mittlerweile sind alle Welpen vermittelt. Der Ansturm besonders in den sozialen Medien war riesig, permanent klingelnde Telefone und überlaufende Mailfächer die Folge. Wie entscheidet man da, wer einen der Hunde bekommt? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit den Tierpflegerinnen Christiane und Eva.
Show more...
1 month ago
48 minutes 14 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #51: So entstehen die Vermittlungs-Texte zu den Tieren im Heim
In dieser Folge geht es darum, wie eigentlich die Texte auf der Webseite des Tierheims Aschaffenburg entstehen. Beschreibung, Geschichte, Aussehen und mehr: Leonie spricht mit Eva und Alexandra darüber, worauf es bei einem guten Text zu einem Tier ankommt, das in der Vermittlung ist. Denn üblicherweise lesen Interessent*innen diesen zuerst, noch ehe es zu einem Treffen mit dem Tier kommt. Standardtexte bringen also nichts, es kommt jedes Mal erneut auf den Inhalt an. Das geht manchmal leichter, manchmal nicht. In jedem Fall lohnt es aber, denn immer wieder werden die Texte vom Tierheim Aschaffenburg gelobt. Warum das so ist, besprechen wir ebenfalls. Shownotes: Das im Podcast erwähnte Reel findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/CyvvblnIp0D/?hl=de
Show more...
3 months ago
39 minutes 58 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #50: Bekommen Familien mit Kindern keinen Hund?
"Vermittlung nur zu Familien ohne Kinder!" - diese Formulierung liest man bei Beschreibungen von Tierheimhunden das eine oder andere Mal. Doch woher wissen die Pflegerinnen eigentlich, welcher Hund mit Kindern kann und welcher nicht? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge unseres Tierheim-Podcasts. Denn immer wieder überlesen mögliche Adoptanten, dass im Haushalt kein Nachwuchs vorhanden sein sollte - was auch mit dem Schutz der Kinder zu tun hat. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Hunde, die sich gar nicht genug über Kinder freuen. Wie immer gilt: Wer sich vorab informiert, fährt am Besten.
Show more...
4 months ago
34 minutes 24 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #49: Work-Life-Balance
In der 49. Folge unseres Tierheim-Podcasts geht es darum, wie Tierpflegerinnen das richtige Maß zwischen Arbeit und Freizeit finden. Arbeit mit nach Hause nehmen, telefonisch immer erreichbar sein und seine Freizeit mit Kollegen verbringen, während man Mails checkt: Die Balance zwischen Job und Leben ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn man in einem Job tätig ist, der nicht immer planbar ist - wie etwa Tierpflegerin. In dieser Folge erzählen Christiane und Eva, wie sie es dennoch schaffen, nach einem stressigen Tag im Heim auch mal abzuschalten, worauf das Team achtet und warum es manchmal trotzdem nicht anders geht.
Show more...
4 months ago
41 minutes 53 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #48: Unüberlegte Anschaffungen
In der 48. Folge des Tierheim-Podcasts geht es um das Thema "Unüberlegte Anschaffungen": Immer wieder landen Tiere bei Menschen, die sich davor eigentlich gar keine Gedanken gemacht haben. Oder zu wenige. Am Ende geht es dann ins Heim - für beide Seiten keine schöne Situation. Tierpflegerinnen Christiane und Eva erzählen, was man vorher beachten sollte, denn ein Tier ist eben keine Anschaffung wie ein Auto, sondern ein Partner ein Leben lang.
Show more...
5 months ago
49 minutes 24 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #47: Häschen in der Grube
Brut- und Setzzeit bedeutet für die Tierpfleger*innen eine Menge Arbeit zusätzlich: Denn aktuell kommen nicht nur die üblichen Abgaben ins Heim, sondern verstärkt auch Wildtiere. In dieser Folge sprechen Tierpflegerin Eva und Christiane mit Volker darüber, wie man richtig reagiert, wenn man ein Tierbaby sieht. Denn häufig handelt es sich gar nicht um einen Notfall und ein Eingreifen ist nicht nötig. Wenn doch, dann sollte einiges beachtet werden.
Show more...
6 months ago
54 minutes 4 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #46: Neues aus dem Heim
Einige Tage sind seit der letzten Podcast-Folge ins Land gezogen - Zeit für ein Update! In Folge 47 erzählen Tierheimleiter Lukas, Tierpflegerin Christiane und Tierschutzvereins-Vize Alexandra über die Ereignisse der letzten Wochen. Und es war einiges los, dabei ist die Hochphase für Tierheime eigentlich ja im Sommer. Von Spitz-Welpen, Katzen mit Gesundheitsproblemen bis hin zu Kleintieren, all das gibt's in dieser Folge von "Gute Tiere, schlechte Tiere?" auf eure Ohren.
Show more...
7 months ago
40 minutes 24 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #45: Der Wahlkampf aus Tierschutz-Sicht
Der Wahlkampf ist in der Schlussphase. In dieser Folge sprechen wir mit Tierschutzverein-Vize Alexandra und Vorstands-Beisitzender und Ehrenamtlerin Barbara darüber, welche Wünsche es aus der Sicht von Tierschützern an die Politik gibt. Was wurde in der vergangenen Legislaturperiode umgesetzt, was ist noch offen? Welche Partei macht welches Angebot, wem glaub man es mehr - und wem weniger? Und hat das Thema überhaupt den Stellenwert, den es verdient? Diese und viele weitere Punkte sind Thema der aktuellen Folge. Den im Podcast erwähnten Parteiencheck des Tierschutzbundes findet ihr hier: https://www.tierschutzbund.de/tierschutzwandel/parteiencheck/
Show more...
9 months ago
55 minutes 33 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #44: Was tun, wenn Tiere übergewichtig sind
Und plötzlich ist das Haustier ein richtiger Pfundskerl: In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert, wenn Tiere übergewichtig sind. Denn das kann ganz schön schnell geschehen und hat Konsequenzen nicht nur für den tierischen Begleiter, sondern auch dessen Halter. Tierheimleiter Lukas und Tierpflegerin Eva erklären, wie es kommt, dass Tiere übergewichtig sind und was dann zu tun ist, wenn man teure Tierarztrechnungen oder Schlimmeres vermeiden will.
Show more...
9 months ago
49 minutes 44 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Weihnachts-Sonderfolge 2024
Wie in jedem Jahr treffen wir uns auch Ende 2024 in großer Runde zum Rückblick: Was lief gut, was nicht so, was blieb in Erinnerung, was würde man lieber vergessen? Darüber sprechen Alex, Christiane, Eva, Lukas und Volker in der Weihnachtsfolge, die wie immer etwas länger ausgefallen ist - es gab eben auch viel zu berichten.
Show more...
11 months ago
55 minutes 18 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #43: Papierkram im Tierheim
In dieser Folge sprechen Tierheimleiter Lukas, Büroleiterin Kerstin und die Stellvertretende Vereinsvorsitzende Alexandra über das Thema Papierkram. Denn auch den gibt's in jedem Tierheim. Kerstin teilt sich deshalb mit einer weiteren Kollegin den Job im Büro. Dort wird von Buchhaltung über Ausgabenkontrolle, Mahnungen und Veranstaltungsplanung so einiges erledigt, was mit Geld zu tun hat. Was genau, erzählt sie uns. Lukas erklärt uns, was bei einer Vermittlung, Abgabe oder Übernahme an Papierkram anfällt, denn auch die Tierpfleger haben täglich mit dem Ausfüllen von Formularen zu tun. Glücklicherweise geht das verstärkt digital. Was hier in den letzten Jahren an Fortschritten gemacht wurde, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
11 months ago
36 minutes 42 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #42: Facebook, Insta und Co. - Öffentlichkeitsarbeit im Tierheim
Ein Kitten stirbt im Heim, weil es nie eine Chance hatte. Daraufhin landen ein Foto und eine Geschichte zu dem kleinen Kätzchen im Netz - auf den Seiten des Tierheims. Und die Reaktionen sind zahllos. Solche und ähnliche Fälle gehören zur täglichen Arbeit von Alexandra. Die Stellvertretende Vorsitzende postet in den sozialen Medien alles, was gerade im Tierheim passiert. Das sind nicht immer nur traurige Geschichten, sondern oft auch Happy Endings. Oder Spendenaufrufe, die eine gigantische Resonanz erzeugen. In dieser Folge spricht Volker mit Alexandra über das Thema Öffentlichkeitsarbeit, denn dazu gehört über die sozialen Medien auch die Arbeit mit Presse und Co. Und das ist ein Vollzeitjob.
Show more...
1 year ago
38 minutes 22 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #41: Live vom Tag der offenen Tür
...und Action! Am diesjährigen Tag der offenen Tür im Tierheim Aschaffenburg haben Tierheim-Leiter Lukas, Tierheim-Vize Christiane, Tierschutzverein-Vize Alex und Redakteur Volker erstmals live und in Farbe vor Publikum eine Aufnahme probiert. Wer wollte, konnte Fragen stellen, abseits davon gab es einen bunten Strauß an Infos rund um die Tätigkeiten im Heim, das Organisatorische drum herum und vieles mehr.
Show more...
1 year ago
29 minutes 25 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #40: Ehrenamtlich im Tierheim
Ohne sie geht nichts: Etwa 50 Menschen sorgen dafür, dass im Tierheim Aschaffenburg Hunde Gassi gehen können, Katzen unterhalten werden und Käfige gereinigt sind. Sie tun das ehrenamtlich, in ihrer Freizeit. Wir haben in dieser Folge mit vier Ehrenamtlichen gesprochen. Darüber, was sie motiviert hat, wie ihr Job im Heim aussieht und ob es manchmal schwer fällt, ein Tier nicht einfach gleich zu adoptieren.
Show more...
1 year ago
49 minutes 55 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #39: Erste Hilfe bei Tieren
Einen Erste-Hilfe-Kurs am Menschen haben die meisten im Laufe ihres Lebens schon einmal absolvieren müssen. Weniger bekannt, aber nicht weniger wichtig, sind Erste-Hilfe-Kurse bei Tieren. In dieser Folge sprechen Tierheimleiter Lukas, Tierpflegerin Christiane, Tierschutzverein-Vize Alexandra und Redakteur Volker darüber, was im Notfall zu tun ist, was man immer dabei haben sollte und warum das Wichtigste von allem ist, Ruhe zu bewahren.
Show more...
1 year ago
40 minutes 57 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #38: Von vollen Heimen und Pflegenden am Limit
Der Sommer und das Tierheim - eine unendliche Geschichte. Denn in den heißen Monaten gibt es hier besonders viel zu tun: Die Abgaben nehmen zu, immer wieder werden Tiere auch einfach vor dem Heim oder anderswo ausgesetzt - und die Tierpfleger*innen arbeiten an der Grenze der Belastbarkeit. In dieser Folge sprechen Tierschutzvereins-Vize Alexandra, Tierheim-Leiter Lukas und seine Stellvertreterin Christiane über die aktuelle Situation.
Show more...
1 year ago
54 minutes 23 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #37: Halt's Mauli
In der 37. Folge unseres Tierheim-Podcasts geht es um ein Aufreger-Thema: den Maulkorb. An Vorurteilen mangelt es nicht: Der Hund leidet mit dem Maulkorb, kann sich nicht ausleben, die Halter quälen ihn - um nur einige zu nennen. Daran ist wie so oft: wenig bis nichts, denn der Maulkorb sorgt vor allem dafür, dass Hund, Halter und andere Personen sicher sind. Was bei der Wahl des richtigen Maulkorbs zu beachten ist, erklärt Tierpflegerin Christiane ausführlich, ebenso mit Tipps für Modelle und Materialien.
Show more...
1 year ago
33 minutes 28 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #36: Wie Tiere gut durch die Hitze kommen
Wir sind mal wieder mitten im Sommer und die Hitze macht nicht nur Menschen zu schaffen, sondern auch deren tierischen Begleitern. In dieser Folge gibt Tierpflegerin Christiane Eisenbach Tipps, wie alle gut durch die hohen Temperaturen kommen und erklärt, was man auf keinen Fall tun sollte - denn wie bei Menschen gibt es auch bei Tieren einiges zu beachten.
Show more...
1 year ago
40 minutes 28 seconds

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach.