Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bc/c7/b1/bcc7b174-f028-985c-8436-b655502f5142/mza_6655938294956695517.png/600x600bb.jpg
Gucken & Trinken
Jannis & Marina
19 episodes
4 months ago
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
RSS
All content for Gucken & Trinken is the property of Jannis & Marina and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
https://i0.wp.com/gucken-trinken.de/files/2019/05/tiffany.gif?fit=500%2C360
Hochprozentiges Frühstück bei Tiffany
Gucken & Trinken
43 minutes 39 seconds
6 years ago
Hochprozentiges Frühstück bei Tiffany
Fast jeder kennt den Film zumindest vom Namen – Frühstück bei Tiffany. Der Film hat Audrey Hepburn über Nacht zur Ikone gemacht, mit ihrem unverwechselbaren Stil. In "Frühstück bei Tiffany" spielt Hepburn das wilde New Yorker Partygirl Holly Golightly, das reihenweise Verehrer abschleppt und auflaufen lässt. Doch eigentlich ist sie doch nur auf der Suche nach der großen Liebe ist. Bis sie sie direkt vor der Nase findet. Ihr Nachbar, der jungen Schriftsteller Paul Verjak, bestreitet in Frühstück bei Tiffany seinen Lebensunterhalt ebenfalls durch ein Callboy-Dasein. Zwischen den Beiden entsteht eine wunderbare Freundschaft, bis sie vor der Wahl stehen: Sich füreinander oder ihren bisherigen Lebensstil zu entscheiden… Warum "Frühstück bei Tiffany" rassistisch ist Frühstück bei Tiffany ist ein Kultfilm – unterhaltsam, auch etwas tiefgründig mit großartigen Bildern. Aber auch ziemlich rassistisch. Die Darstellung des japanische Nachbarn von Holly Golightly ist negativ und sehr stereotypisch (mit viel Make-up, Zahnprothese und stereotypischen Accessoires ausgestattet). Durch diese wiederkehrenden Szenen wird man immer wieder rausgerissen und daran erinnert, dass der Film von 1961 nicht in allem gut gealtert ist. Der Drink in Frühstück bei Tiffany Doch wo wird da getrunken? Eigentlich werden in Frühstück bei Tiffany eine Menge Drinks konsumiert. Angelehnt an Hollys Herkunft Texas trinken wir den Mississippi Punch – einen hochprozentigen Cocktail mit Cognac, Bourbon und Rum. Damit kann man wohl die ein oder andere Nacht auf einer Party von Holly überleben. Außerdem präsentieren wir diesmal eine alkoholfreie Alternative, für die Partymuffel unter euch oder die, die bei einer Party gerne mal einen klaren Kopf bewahren.
Gucken & Trinken
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.