Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bc/c7/b1/bcc7b174-f028-985c-8436-b655502f5142/mza_6655938294956695517.png/600x600bb.jpg
Gucken & Trinken
Jannis & Marina
19 episodes
4 months ago
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
RSS
All content for Gucken & Trinken is the property of Jannis & Marina and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.
Show more...
TV & Film
Arts,
Food,
Society & Culture
https://i0.wp.com/gucken-trinken.de/files/2019/07/mordedesHerrnABC.gif?fit=801%2C448
Chin-chin! Die Morde des Herrn ABC
Gucken & Trinken
36 minutes 19 seconds
6 years ago
Chin-chin! Die Morde des Herrn ABC
Chin-chin! Die Morde des Herrn ABC “Ich werde eine gesichtslose Bestie sein. Chin-chin, ABC” Mit diesen geschriebenen Worten startet Hercules Poirots albtraumhafte Jagd auf den ABC-Mörder. In der dreiteiligen BBC-Neuauflage des Agatha Christie Romans wird Poirot von John Malkovich inszeniert und eins kann man vorweg nehmen: Es wird düster und dreckig. Die Morde des Herrn ABC – die Romanvorlage Der 18. Kriminalroman von Agatha Christie erschien 1936. Darin jagt Poirot gemeinsam mit seinem Freund Hastings und Inspektor Japp einen Serienmörder, der nach dem Alphabet mordet – in einer Stadt mit A eine Person mit A usw – und Poirot immer kurz vorher darüber informiert. Eigentlich ein recht untypischer Plot für Christie – die sich eher Morden im kleinen, häuslichen und psychologischen Rahmen verschrieben hat. Die Morde des Herrn ABC – Das Remake von BBC Düster, psychotisch und depressiv – so könnte man das Remake von BBC beschreiben. Poirot als depressiver, einsamer Charakter, der mit seinem Alter und seine schwindenden Popularität nicht klarkommt, ein Verdächtiger der sich krankhaft Schmerzen zufügen muss, Morde, mit blutigen und gewaltsamen Detailaufnahmen. Die Drehbuchautorin Sarah Phelps lässt sich auch diesmal nicht lumpen – so hat sie für die BBC Christies “Und dann gabs keines mehr” und “Tödlicher Irrtum” als Miniserien adaptiert. Aktuell kann man „Die Morde des Herrn ABC“ hier in Deutschland bei TVNow gucken. Chin-chin – Der Drink Hercule Poirot stößt in der Serie gleich mehrmals mit Brandy an. Brandy ist an sich erstmal das englische Wort für Branntwein und kann damit alle möglichen gebrannten Spirituosen bezeichnen. Der „Brandy de Jerez“ hingegen ist eine Geschützte Herkunftsbezeichnung und bezieht sich nur auf Weinbrand aus eine Region in Andalusien. Wer sich dafür noch mehr interessiert, dem sei diese exzellente Folge des Cocktailpodcasts über Weinbrände empfohlen. https://cocktailpodcast.de/2015/11/29-weinbrand-brandy-cognac/ Die besten Agatha Christie Adaptionen Die Morde des Herrn ABC sind nicht die einzige Neuverfilmung von Agatha Christies Romanen. Auch wir haben z.B. schon über Mord im Orientexpressgesprochen. Aber wieso schießen die Remakes gerade wie Pilze aus dem Boden? Natürlich liegt es Christies guten Kriminalgeschichten – die Handlung und Auflösung ist zeitlos, man kann sie beliebig umwandeln und mit ihr spielen. Außerdem laufen von einigen Werken aufgrund ihres Alters langsam die Urheberrechte aus. Dazu kommt, dass BBC One und Amazon wohl mit der Agatha Christie Limited einen mehrjährigen Rechte-Deal abgeschlossen haben. Was da neues in der Pipeline ist und welche Remakes wir am besten finden, das hört ihr im Podcast. Mordreport – ein Remake als Podcast Es gibt zwar viele Neuauflagen von Christie-Stoffen, aber wohl eine, die als Hörspiel in unserer Zeit spielt! Deswegen möchten wir euch “Mordreport – Fräulein Styles und das Geld” ans Herz legen. Jannis hat den Stoff von Christies “Das fehlende Glied in der Kette ( The Mysterious Affair at Styles)” komplett als Hörspiel adaptiert. Er selbst spricht Kommisar Hastig und bildet mit Kommisar Lento, gesprochen von William Cohn, das ermittelnde Duo. Hört doch gerne rein! Wir sind gespannt auf euer Feedback! http://mordreport.de
Gucken & Trinken
Wir schauen & trinken Klassiker. Wir bewegen uns durch die Kinogeschichte anhand von Drinks. Vom James Bond-Martini zu Marilyn Monroe's Manhattan, sprechen wir über Geschichte & Rezepte der Cocktails und die dazugehörigen Filme. Gucken & Trinken eben.