Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.
All content for Gstaader Geschichten is the property of Gstaad Saanenland Tourismus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.
Ohne Präzision und Detailliebe geht nichts:
Simon Oehlis Herz schlägt für seinen Beruf, der noch immer hauptsächlich aus Handarbeit besteht. Neu erfinden musste der gelernte Schreinermeister und das Rad nicht: der Beruf des Wagners ist im Saanenland fest verankert. Aus einheimischem Holz baut er Sattelbäume und Leiterwagen, Stühle und Wasserräder. Was sich sonst noch alles aus Massivholz zaubern lässt, wie er sein Wissen weitergibt und was ihn dazu bewegt, das traditionelle Handwerk ins digitale Zeitalter zu tragen, erfährt ihr in der fünften Folge der «Gstaader Geschichten».
Gstaader Geschichten
Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.