Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.
All content for Gstaader Geschichten is the property of Gstaad Saanenland Tourismus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.
Claudia von Siebenthal Fust, GstaadSie kennt das Saanenland wie kaum eine andere: Dorfführerin Claudia von Siebenthal nimmt uns mit zu ihren liebsten Winterorten in Gstaad, erzählt von gelebter Tradition, überraschenden Dialekten und warum Kürbissuppe für sie Heimat bedeutet. Eine Episode voller persönlicher Geschichten und praktischer Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Region.
Wintergefühle, Kulinarik und HeimatClaudia von Siebenthal ist in Gstaad aufgewachsen und kennt die Ferienregion wie ihre eigene Westentasche. Als Dorfführerin zeigt sie Gästen die schönsten Orte im Saanenland – von historischen Gassen über versteckte Aussichtspunkte bis zu kulturellen Kraftorten. Ihre Begeisterung für die Region ist ansteckend: Sie liebt es, Geschichten lebendig zu machen. Für Claudia gehören zu einem perfekten Wintertag im Saanenland nicht nur die verschneite Berglandschaft, sondern auch ein Stück Heimat auf dem Teller. Da treffen sich lokale Produkte mit Kindheitserinnerungen.
Die Dialekte: kleine Überraschungen am WegrandGstaad, Saanen, Lauenen und Schönried – jeder Ort hat seine eigene sprachliche Färbung. Claudia erklärt, warum Dialekte im Saanenland ein Schatz sind, den man erst auf den zweiten Blick erkennt. Manchmal muss man schmunzeln – denn ein kleines Wort kann eine grosse Bedeutung haben.
Für Gstaad-Neulinge oder für langjährige Stammgäste – Claudia spricht mit Host Selina über Orte, die man sonst leicht übersieht.
🎧 Jetzt reinhören!
Weitere Folgen entdecken:
https://www.gstaad.ch/mehr/geschichten-von-hier/gstaader-geschichten
An Dorfführung teilnehmen:
https://www.gstaad.ch/planen-buchen/buchen/erlebnisse/detail/dorffuehrung-gstaad
Gstaader Geschichten
Sie leben und arbeiten dort, wo andere Ferien machen: am Fusse hoher Gipfel und in sonnigen Tälern. Die Menschen der Ferienregion Gstaad sorgen dafür, dass sich Gäste aus aller Welt rund ums Jahr wohlfühlen. Wie sie das machen und was da alles dazugehört – darum geht es in «Gstaader Geschichten». Kommen Sie mit, wenn wir bei faszinierenden Persönlichkeiten der Region zu Besuch sind.