Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9a/20/e8/9a20e8f7-ddf2-32cb-7b0c-f4e173118a93/mza_14122597571153292349.jpg/600x600bb.jpg
G'SCHEITHOLZ! Der Klimaschutz-Podcast
Österreichischer Biomasse-Verband
50 episodes
1 week ago
Energie effizient und nachhaltig aus erneuerbaren Quellen zu produzieren ist das Gebot der Stunde. Deshalb diskutieren wir in diesem Podcast regelmäßig mit spannenden Experten und Wissenschaftlern, wie wir die Energiewende schaffen können. Mit spannenden Einblicken in die Politik, Wissenschaft und Energieproduktion der Zukunft.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for G'SCHEITHOLZ! Der Klimaschutz-Podcast is the property of Österreichischer Biomasse-Verband and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Energie effizient und nachhaltig aus erneuerbaren Quellen zu produzieren ist das Gebot der Stunde. Deshalb diskutieren wir in diesem Podcast regelmäßig mit spannenden Experten und Wissenschaftlern, wie wir die Energiewende schaffen können. Mit spannenden Einblicken in die Politik, Wissenschaft und Energieproduktion der Zukunft.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/18970347/18970347-1748704720394-7734dc1a173a5.jpg
G'SCHEITHOLZ! Shorts #21 - Ist der Wald in den 80ern zu Recht gestorben, Frau Johann und Herr Brawenz?
G'SCHEITHOLZ! Der Klimaschutz-Podcast
12 minutes 19 seconds
5 months ago
G'SCHEITHOLZ! Shorts #21 - Ist der Wald in den 80ern zu Recht gestorben, Frau Johann und Herr Brawenz?

In den 1980er Jahren entbrannte eine heftige öffentliche Debatte rund um den Wald: Schlechte Luftqualität und saurerRegen führten zu eindringlichen Warnungen aus der Wissenschaft, die in den Medien große Aufmerksamkeit erhielten.

Die Diskussion wurde emotional und politisch aufgeladen und bewegte eine ganze Gesellschaft. Doch wie berechtigt waren die damaligen Befürchtungen? Wie wurden wissenschaftliche Fakten und Emotionen in der Debatte gegeneinander ausgespielt und welche Parallelen gibt es zu aktuellen Klimadiskussionen bzw. politischen Auseinandersetzungen?

 Die diplomierte Forstwirtin Dr. Elisabeth Johann und Agrarattaché Dr. Christian Brawenz blicken aus unterschiedlichen Perspektiven auf diese Zeit zurück und analysieren, welche Dynamiken die Diskussion prägten.


Gestaltung: Doris ObrechtAlle Folgen #Shorts und Vollversionen auf

https://www.waermeausholz.at/info/podcasts

G'SCHEITHOLZ! Der Klimaschutz-Podcast
Energie effizient und nachhaltig aus erneuerbaren Quellen zu produzieren ist das Gebot der Stunde. Deshalb diskutieren wir in diesem Podcast regelmäßig mit spannenden Experten und Wissenschaftlern, wie wir die Energiewende schaffen können. Mit spannenden Einblicken in die Politik, Wissenschaft und Energieproduktion der Zukunft.