Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/54/cb/49/54cb4994-882c-8f07-7eb2-1dd80156f828/mza_13813901522796782854.png/600x600bb.jpg
Gruppendynamik
Samuel Friedl, Jürgen Radel, Roland J. Schuster
47 episodes
1 month ago
In diesem Podcast befassen wir uns mit Themen rund um Gruppendynamik und zwischenmenschliche Dynamik. Als erfahrene Praktiker und Forscher verbinden wir das Beste aus beiden Welten: Theorie und Praxis. Ihr könnt euch also sicher sein, dass wir genau wissen, worüber wir sprechen. Wenn wir auf andere Experten im Bereich stoßen, die sich mit bestimmten Themen befassen, präsentieren wir ihre Ideen hier ebenfalls. Unsere Episoden decken eine breite Palette von Themen ab, von der Kommunikation und Konfliktlösung in Gruppen über Rollenverteilung und Führungsstile bis hin zu kulturellen Einflüssen und Teamarbeit. Wir untersuchen auch, wie Gruppendynamiken in verschiedenen Kontexten, wie Arbeitsplatz, Familie oder sozialen Netzwerken, funktionieren. Einige Episoden sind für jeden mit allgemeinem Interesse gut geeignet und bieten leicht verständliche Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit Gruppen in alltäglichen Situationen. Andere Episoden hingegen bieten einen tieferen Einblick in bestimmte Themen, wie z.B. die Theorie der Gruppenentwicklung, Entscheidungsfindung in Gruppen oder die Auswirkungen von Macht und Status auf Gruppendynamiken. Diese spezifischeren Episoden sind ideal für Fachleute, Studierende und Menschen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Unser Podcast bietet also sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Zuhörer wertvolle Informationen und Einblicke in die faszinierende Welt der Gruppendynamik und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Show more...
Management
Education,
Business,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Gruppendynamik is the property of Samuel Friedl, Jürgen Radel, Roland J. Schuster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast befassen wir uns mit Themen rund um Gruppendynamik und zwischenmenschliche Dynamik. Als erfahrene Praktiker und Forscher verbinden wir das Beste aus beiden Welten: Theorie und Praxis. Ihr könnt euch also sicher sein, dass wir genau wissen, worüber wir sprechen. Wenn wir auf andere Experten im Bereich stoßen, die sich mit bestimmten Themen befassen, präsentieren wir ihre Ideen hier ebenfalls. Unsere Episoden decken eine breite Palette von Themen ab, von der Kommunikation und Konfliktlösung in Gruppen über Rollenverteilung und Führungsstile bis hin zu kulturellen Einflüssen und Teamarbeit. Wir untersuchen auch, wie Gruppendynamiken in verschiedenen Kontexten, wie Arbeitsplatz, Familie oder sozialen Netzwerken, funktionieren. Einige Episoden sind für jeden mit allgemeinem Interesse gut geeignet und bieten leicht verständliche Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit Gruppen in alltäglichen Situationen. Andere Episoden hingegen bieten einen tieferen Einblick in bestimmte Themen, wie z.B. die Theorie der Gruppenentwicklung, Entscheidungsfindung in Gruppen oder die Auswirkungen von Macht und Status auf Gruppendynamiken. Diese spezifischeren Episoden sind ideal für Fachleute, Studierende und Menschen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Unser Podcast bietet also sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Zuhörer wertvolle Informationen und Einblicke in die faszinierende Welt der Gruppendynamik und zwischenmenschlichen Beziehungen.
Show more...
Management
Education,
Business,
Society & Culture,
Self-Improvement
https://episodes.castos.com/607ffbde52c7d2-92247010/images/1819019/c1a-d5nv9-34kojdgqiz0-jrfs71.jpg
Group Dynamics and Body
Gruppendynamik
1 hour 45 seconds
1 year ago
Group Dynamics and Body
Even in group dynamics where much of the time is spent talking, the whole body remains engaged, as it does in all human activities. In this podcast series on group dynamics and the body, internal arts practitioner Shinichi Iova-Koga and Roland Schuster discuss Butoh dance and Dragon Dao Yin. Butoh, influenced by various traditional and avant-garde perspectives, is a deeply expressive dance, while Dao Yin is a component of Daoist internal arts. Specifically, Dragon Dao Yin, taught by Shinichi Iova-Koga, integrates elements of Qi Gong and Dao Yin, though it fundamentally remains a Dao Yin practice. Qi Gong is nourishing, like eating, as it builds and develops energy in the body. Dao Yin, on the other hand, focuses on cleansing, removing "pathogenic Qi" from the body. Although Dao Yin does not directly relieve tension, the process of removing "pathogenic Qi" can result in a more relaxed body. Shinichi emphasizes that balancing the body is a continuous process. https://www.inkboat.com/ info@inkboat.com
Gruppendynamik
In diesem Podcast befassen wir uns mit Themen rund um Gruppendynamik und zwischenmenschliche Dynamik. Als erfahrene Praktiker und Forscher verbinden wir das Beste aus beiden Welten: Theorie und Praxis. Ihr könnt euch also sicher sein, dass wir genau wissen, worüber wir sprechen. Wenn wir auf andere Experten im Bereich stoßen, die sich mit bestimmten Themen befassen, präsentieren wir ihre Ideen hier ebenfalls. Unsere Episoden decken eine breite Palette von Themen ab, von der Kommunikation und Konfliktlösung in Gruppen über Rollenverteilung und Führungsstile bis hin zu kulturellen Einflüssen und Teamarbeit. Wir untersuchen auch, wie Gruppendynamiken in verschiedenen Kontexten, wie Arbeitsplatz, Familie oder sozialen Netzwerken, funktionieren. Einige Episoden sind für jeden mit allgemeinem Interesse gut geeignet und bieten leicht verständliche Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit Gruppen in alltäglichen Situationen. Andere Episoden hingegen bieten einen tieferen Einblick in bestimmte Themen, wie z.B. die Theorie der Gruppenentwicklung, Entscheidungsfindung in Gruppen oder die Auswirkungen von Macht und Status auf Gruppendynamiken. Diese spezifischeren Episoden sind ideal für Fachleute, Studierende und Menschen, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Unser Podcast bietet also sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Zuhörer wertvolle Informationen und Einblicke in die faszinierende Welt der Gruppendynamik und zwischenmenschlichen Beziehungen.