Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
All content for Grundsatz is the property of Campus Tivoli and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
Grundsatz #36: Politische Spannungen und historische Lehren: Die Bedeutung des Februar 1934 - mit Andreas Khol und Kurt Bauer
Grundsatz
1 hour 10 minutes 56 seconds
1 year ago
Grundsatz #36: Politische Spannungen und historische Lehren: Die Bedeutung des Februar 1934 - mit Andreas Khol und Kurt Bauer
Das Thema dieser "Grundsatz"-Folge sind die politischen Ereignisse vom 12. Februar 1934. Ein Ereignis, das auf den ersten Blick lange her ist, aber auch nach 90 Jahren in der politischen Diskussion weiterhin große Relevanz hat. Zu Gast sind der ehemalige Nationalratspräsident Prof. Dr. Andreas Khol und der Historiker Dr. Kurt Bauer. Gemeinsam mit Moderator Gerhard Jelinek beschreiben sie, welche politische Stimmung damals in Europa herrschte. Zudem sprechen sie über den Einfluss von persönlichen Konflikten und Misstrauen in der Politik. Khol und Bauer betonen außerdem den Wert eines konstruktiven Dialogs zwischen den Parteien. Gegen Ende der Folge sprechen die Experten über die Relevanz, die die österreichische Zeitgeschichte für kommende Generationen innehat, und inwiefern aus politischen Ereignissen wichtige Lehren für die Gegenwart und Zukunft gezogen werden können.
Grundsatz
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast des Campus Tivoli gesetzt. Das Team des Campus Tivoli will Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.