In der 50. Episode von Grundsatz spricht Gerhard Jelinek mit Altbundeskanzler Wolfgang Schüssel über dessen neues Buch „Zuversicht“ und über Wege, wie Politik trotz multipler Krisen Mut machen kann. Schüssel betont, dass selbst große Herausforderungen – wie Klimawandel, Krieg oder wirtschaftliche Unsicherheit – lösbar sind, wenn man auf Innovation, Zusammenarbeit und entschlossene Reformen setzt.
Er berichtet aus seiner Kindheit in der Nachkriegszeit, aus seiner politischen Karriere und von Erfolgen in Forschung und Technologie. Im Zentrum steht dabei die Idee, dass Politik nicht nur Probleme verwalten, sondern Zuversicht und Handlungskraft vermitteln soll – durch Bildung, internationale Kooperation und ein starkes Europa. Fortschritt entsteht für Schüssel nicht durch Verzicht, sondern durch kluge Lösungen.
Er berichtet aus seiner Kindheit in der Nachkriegszeit, aus seiner politischen Karriere und von Erfolgen in Forschung und Technologie. Im Zentrum steht dabei die Idee, dass Politik nicht nur Probleme verwalten, sondern Zuversicht und Handlungskraft vermitteln soll – durch Bildung, internationale Kooperation und ein starkes Europa. Fortschritt entsteht für Schüssel nicht durch Verzicht, sondern durch kluge Lösungen.
Show more...