Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0a/0a/74/0a0a7432-7277-c62c-ebab-06b202376c44/mza_14642998177130093309.jpeg/600x600bb.jpg
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
Prof. Dr. Holger Karl, Norman Kluge
42 episodes
5 days ago
Die Veranstaltung Grundlagen digitaler Systeme ist eine Pflichtvorlesung im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs ITSE am HPI. Sie führt in die Grundbegriffe technischer und digitaler Schaltungen in die Datenverarbeitung einem digitalen System ein. Daraus leiten wir Zustand und Automaten ab sowie die Idee der Programmierbarkeit. Damit sind alle Komponenten vorhanden, um einen einfachen Rechner zu konstruieren: Prozessorarchitektur, Instruktionssatz und Speicherhierachie. Zusätzlich wird die Anbindung eines Rechners an seine Umgebung - Ein/Ausgabe - besprochen.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Holger Karl, Norman Kluge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Veranstaltung Grundlagen digitaler Systeme ist eine Pflichtvorlesung im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs ITSE am HPI. Sie führt in die Grundbegriffe technischer und digitaler Schaltungen in die Datenverarbeitung einem digitalen System ein. Daraus leiten wir Zustand und Automaten ab sowie die Idee der Programmierbarkeit. Damit sind alle Komponenten vorhanden, um einen einfachen Rechner zu konstruieren: Prozessorarchitektur, Instruktionssatz und Speicherhierachie. Zusätzlich wird die Anbindung eines Rechners an seine Umgebung - Ein/Ausgabe - besprochen.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0a/0a/74/0a0a7432-7277-c62c-ebab-06b202376c44/mza_14642998177130093309.jpeg/600x600bb.jpg
Cache: Strategie, Leistungsfähigkeit, Verbesserungen
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
1 hour 32 minutes 56 seconds
3 years ago
Cache: Strategie, Leistungsfähigkeit, Verbesserungen
Grundlagen digitaler Systeme (WS 2021/22) - tele-TASK
Die Veranstaltung Grundlagen digitaler Systeme ist eine Pflichtvorlesung im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs ITSE am HPI. Sie führt in die Grundbegriffe technischer und digitaler Schaltungen in die Datenverarbeitung einem digitalen System ein. Daraus leiten wir Zustand und Automaten ab sowie die Idee der Programmierbarkeit. Damit sind alle Komponenten vorhanden, um einen einfachen Rechner zu konstruieren: Prozessorarchitektur, Instruktionssatz und Speicherhierachie. Zusätzlich wird die Anbindung eines Rechners an seine Umgebung - Ein/Ausgabe - besprochen.