Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/46/83/8f4683e6-6555-e21d-9d88-8ae9ac9de900/mza_10089283617282010426.png/600x600bb.jpg
Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Prof. Dr. Stephan Lorenz
77 episodes
9 months ago
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Grundkurs Zivilrecht" im Wintersemester 2023/24 sowie im Sommersemester 2024 erstellt. Sämtliche Materialien finden sich unter www.grundkurs-bgb.de
Show more...
Education
RSS
All content for Grundkurs Zivilrecht 2023/2024 is the property of Prof. Dr. Stephan Lorenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Grundkurs Zivilrecht" im Wintersemester 2023/24 sowie im Sommersemester 2024 erstellt. Sämtliche Materialien finden sich unter www.grundkurs-bgb.de
Show more...
Education
https://cast.itunes.uni-muenchen.de/itunesu/icons/V2_Icon_Fak03_Zivilrecht_I.png
BGB AT - Folge 2: Entstehung und Aufbau des BGB, Einfluss des Verfassungs- und Europarechts
Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
1 hour 29 minutes 31 seconds
1 year ago
BGB AT - Folge 2: Entstehung und Aufbau des BGB, Einfluss des Verfassungs- und Europarechts
Noch § 1 Einführung: Das Bürgerliche Gesetzbuch: Entstehung und Weiterentwicklung, Aufbau, Stilmerkmale; Der Einfluss des Verfassungsrechts, insbes. der Grundrechte: Unmittelbare Drittwirkung, mittelbare Drittwirkung, Schutz vor Diskriminierung durch das AGG; Der Einfluss des Europarechts - "Europäisches Privatrecht": Primäres Gemeinschaftsrecht, Rechtsangleichung durch sekundäres Unionsrecht: EU-Richtlinie und EU-Verordnung, Mindestharmonisierung und Vollharmonisierung, richtlinienkonforme Auslegung, "überschießende Umsetzung" und Folgen fehlerhafter Richtlinienumsetzung; Entscheidungskompetenzen des EuGH
Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung "Grundkurs Zivilrecht" im Wintersemester 2023/24 sowie im Sommersemester 2024 erstellt. Sämtliche Materialien finden sich unter www.grundkurs-bgb.de