Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/de/4a/c9/de4ac93b-266a-0f0a-2d8f-0f0338031611/mza_16082620731943618501.jpg/600x600bb.jpg
Grundbildung – Hören!
(V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth
22 episodes
9 months ago
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter anderem zu Blended Learning, Öffentlichkeitsarbeit oder Themen, die für die Grundbildung wichtig sind. // Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projektes eVideoTransfer2 (www.lernen-mit-evideo.de) und wird unter dem Projekt ABConnect (www.abc-connect.de) weitergeführt. In den einzelnen Folgen geben wir Einblicke & Inspirationen für die Grundbildungsarbeit und worauf unter Inklusions-Gesichtspunkten geachtet werden sollte. Wir stellen aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren diese mit Expert*innen. ABConnect ist ein Projekt von Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. und Technische Akademie Schwäbisch Gmünd. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung unter dem Förderkennzeichen W1497A+BAOG mit Mitteln des BMBF.
Show more...
Courses
Education,
Business,
Non-Profit
RSS
All content for Grundbildung – Hören! is the property of (V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter anderem zu Blended Learning, Öffentlichkeitsarbeit oder Themen, die für die Grundbildung wichtig sind. // Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projektes eVideoTransfer2 (www.lernen-mit-evideo.de) und wird unter dem Projekt ABConnect (www.abc-connect.de) weitergeführt. In den einzelnen Folgen geben wir Einblicke & Inspirationen für die Grundbildungsarbeit und worauf unter Inklusions-Gesichtspunkten geachtet werden sollte. Wir stellen aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren diese mit Expert*innen. ABConnect ist ein Projekt von Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. und Technische Akademie Schwäbisch Gmünd. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung unter dem Förderkennzeichen W1497A+BAOG mit Mitteln des BMBF.
Show more...
Courses
Education,
Business,
Non-Profit
https://images.podigee-cdn.net/0x,sij37v3hhBir_Xnfx2AzrerzicxXr7uLVvNZ3qmjwYFQ=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u8370/cd605611-775d-4ea5-8e61-24028ffcb50c.jpg
Wie erstelle ich einen Onlinekurs?
Grundbildung – Hören!
17 minutes
5 years ago
Wie erstelle ich einen Onlinekurs?
In der heutigen Podcastfolge werden wir für Sie die Frage "Wie erstelle ich einen Onlinekurs" erörtern. Das Projekt-Team eVideoTransfer2 hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Grundbildungsbedarf arbeitsplatzbezogen zu schulen und weiterzubilden. Eingebettet in didaktisches Begleitmaterial können Arbeitgebende, Personaler*innen, Branchenvertretungen aber auch Lehrende in der Aus- und Weiterbildung Lernende so gezielt unterstützen und die Grundkompetenzen wie Medienkompetenz, Lesen, Schreiben und Rechnen mit Arbeitsplatz fördern. Meist ist dies eingebettet in ein Präsenzkurrikulum. Doch wie gelingt dies nun, wenn sich die Rahmenbedingungen – wie aktuell bedingt durch Covid_19 – verändert haben und Präsenzangebote plötzlich in ein Online-Angebot überführt werden müssen? Dazu gibt in der heutigen Folge  Johanna Lamberts vom eVideo-Team Auskunft. Sie hat gerade – gemeinsam mit weiteren Kolleg*innen aus dem Team – die Onlineschulung „Grundbildung Digital“ konzipiert und wird daher die Frage "Wie erstelle ich einen Onlinekurs" beantworten.
Grundbildung – Hören!
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertinnen unter anderem zu Blended Learning, Öffentlichkeitsarbeit oder Themen, die für die Grundbildung wichtig sind. // Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projektes eVideoTransfer2 (www.lernen-mit-evideo.de) und wird unter dem Projekt ABConnect (www.abc-connect.de) weitergeführt. In den einzelnen Folgen geben wir Einblicke & Inspirationen für die Grundbildungsarbeit und worauf unter Inklusions-Gesichtspunkten geachtet werden sollte. Wir stellen aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren diese mit Expert*innen. ABConnect ist ein Projekt von Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. und Technische Akademie Schwäbisch Gmünd. Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung unter dem Förderkennzeichen W1497A+BAOG mit Mitteln des BMBF.