Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.
All content for Grobe Pixel is the property of Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.
Der Titel sagt es schon. Bei Lucy Dreaming geht es ums Träumen. Und das Spiel beginnt mit einem Albtraum. Glücklicherweise ist das Spiel selbst alles andere als ein Alptraum.
Lucy Dreaming wurde von Tom Hardwidge im Alleingang erdacht, gepixelt und programmiert. Und das macht das Spiel umso beeindruckender. Zumal es Toms erstes kommerzielles Spiel ist.
Wenn Lucy Dreaming im Jahr 2022 erscheint, wird es schnell vom Adventure-Geheimtipp zur Adventure-Empfehlung. Und das nicht ohne Grund. Das Spiel hat alles, was das klassische Adventure-Herz höher schlagen lässt: Liebevolle Pixelgrafik, eine spannende Story, die sich eher an ein erwachsenes Publikum richtet, einen tollen Soundtrack, Sprachausgabe und rund 8 Stunden Spielspaß.
Und weil wir Lucy Dreaming für ein tolles Spiel halten, spoilern wir in dieser Folge auch nicht viel. Stattdessen erzählen wir die spannende Geschichte von Tom, der sich mit seinem eigenen Adventure einen Kindheitstraum erfüllt hat. Wolfgang hatte die Gelegenheit, sich ausführlich mit Tom zu unterhalten und spannende Anekdoten aus erster Hand zu erfahren.
---
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
Grobe Pixel
Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.