Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.
All content for Grobe Pixel is the property of Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.
Indiana Jones and the Last Crusade war ein ehrgeiziges Projekt von Lucasfilm Games. Es musste in nur sechs Monaten fertiggestellt werden, um rechtzeitig zum Kinostart von Indiana Jones 3 erscheinen zu können.
Deshalb wurden mit Noah Falstein, Ron Gilbert und David Fox drei der erfahrensten Gamedesigner für das Projekt zusammengeholt. Herausgekommen ist das bisher erfolgreichste Spiel des Unternehmens. Wenn auch mit einigen Monaten Verspätung.
Trotz des Zeitdrucks bietet das Spiel einige spannende Features. Da sind zum Beispiel die auswählbaren Dialogbäume, die es bis dahin bei Lucasfilm Games noch nicht gab. Oder verschiedene Zufallselemente und Lösungswege, die zum wiederholten Spielen motivieren. Da ist das IQ (Indy Quotient)-Punktesystem, das genau anzeigt, wie viel man vom Spiel schon gesehen hat. Und natürlich ist da die Marke Indiana Jones mit dem unverkennbaren Sound.
Aus heutiger Sicht wirkt das Spiel an manchen Stellen unrund und sehr zäh. Trotzdem ist Indiana Jones and the Last Crusade ein Klassiker, den man gespielt haben muss. Und wer an einer Stelle zu sehr verzweifelt, kann immer noch im Internet nach einer Lösung suchen.
---
Credits
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
Musik: DRIFTING KORNERS von https://josephmcdade.com
Grobe Pixel
Wir spielen Woche für Woche Retro-Games mit einem Schwerpunkt auf Adventures. Unsere aktuellen Eindrücke, vermischt mit nostalgischen Erinnerungen sowie knallharten Recherchen besprechen wir in diesem Podcast.