Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7c/0f/9e/7c0f9ed9-0ea2-d7dd-7a77-7aa2ac4c4493/mza_7746495888310032912.jpg/600x600bb.jpg
Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
Sina, Dominic, Katja und Ronja
21 episodes
4 days ago
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt is the property of Sina, Dominic, Katja und Ronja and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/2475629/2475629-1594834703241-f41bd959d21ec.jpg
11 | Öffentlichen Raum neu denken - die Stadt nach der Pandemie
Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
37 minutes 9 seconds
5 years ago
11 | Öffentlichen Raum neu denken - die Stadt nach der Pandemie

Durch Corona hat sich so einiges verändert. Zu Lockdownzeiten kam der Verkehr plötzlich zum Erliegen und überall muss man nun Abstand zueinander halten. Gleichzeitig hat die Krise aber auch viele Chancen aufgezeigt und neue Denkansätze ermöglicht. Kann eine Stadt wie München vielleicht auch anders funktionieren? Können wir öffentlichen Raum so gestalten, dass er krisensicher, verkehrsberuhigt und nachhaltig wird? Können Autoparkplätze auch durch Radwege und Biergärten ersetzt werden?

Für diese Folge haben wir uns tatkräftige Unterstützung von Greencity e.V. geholt: Lisa und Katharina haben sich mit dem Thema öffenlticher Raum und Stadtentwicklung auseinandergesetzt und drei spannende Interviews geführt! Eine mehr als geglückte Kooperation, finden wir! Aber überzeugt euch selbst!

Und natürlich gibt es wieder Links für euch zu allen relevanten Themen:

Green City Vereinsseite: https://www.greencity.de/verein/Hier steht alles über aktuelle Veranstaltungen in München.

Referat für Stadtverbesserung: https://stadtverbesserungsreferat.de

Raumzeug von Felix Lüdicke: https://www.raumzeug.de

Bereich „Stadtwandel“ des Wuppertal Instituts:  https://wupperinst.org/themen/stadtwandel/

Greencity-Tipp: Auf der Theresienwiese ist derzeit von Green City ein Palmengarten aufgebaut, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Also eine perfekte Umnutzung des öffentlichen Raums. https://www.greencity.de/projekt/palmengarten/

.

.

.

.

.

.

.

Music from https://filmmusic.io
"Life of Riley" and "Wholesome" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)
License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!