Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7c/0f/9e/7c0f9ed9-0ea2-d7dd-7a77-7aa2ac4c4493/mza_7746495888310032912.jpg/600x600bb.jpg
Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
Sina, Dominic, Katja und Ronja
21 episodes
3 days ago
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt is the property of Sina, Dominic, Katja und Ronja and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/2475629/2475629-1589319500308-e1994cb9cf482.jpg
09 | Virtuelles Wasser: Unser Wasserfußabdruck
Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
40 minutes 57 seconds
5 years ago
09 | Virtuelles Wasser: Unser Wasserfußabdruck

Wasser sparen ist wichtig. Das lernt man schon im Kindergarten. Aber wie geht das? Einfach kurz duschen, Stopptaste bei der Klospülung und beim Händewaschen den Hahn nicht unnötig laufen lassen... Das sind alles gute Ideen. Doch sie helfen leider nur dabei euren direkten Wasserverbrauch zu senken, nicht aber den indirekten. Und damit sind wir auch schon mitten im Thema virtuelles Wasser. Welche Unmengen an Wasser verbraucht werden, ohne dass wir es überhaupt mitbekommen und warum wir Wasser im Umfang des ganzen Bodensees plus des Starnberger Sees aus dem Ausland importieren, erfahrt ihr in dieser Folge. Natürlich geben wir auch Tipps und Ideen, wie man seinen persönlichen Wasserfußabdruck senken kann.  

Ronja's Songs: https://www.youtube.com/channel/UCxpFWjI4wzIWr3YgZ61A8tw

Hier findet ihr viele nützliche Links und Quellen:

Wasserfußabdruck-Rechner und Hintergrundinformationen:

Der Klassiker: www.waterfootprint.org Man kann hier seinen Wasserfußabdruck berechnen und zusätzlich findet man hier Unmengen an Hintergrundinformationen. https://www.waterfootprint.org/en/

www.watercalculator.org ist auch eine sehr schön gemachte und eindrucksvoll designte Plattform um seinen persönlichen Wasserfußabdruck zu berechnen. Man bekommt auch einen sehr schönen visuellen Eindruck davon, wie sich der direkte und der virtuelle Wasserverbrauch quantitativ unterscheiden. Auch hier findet man wertvolle Zusatzinfos und Tipps und Tricks seinen Wasserverbrauch zu reduzieren. https://www.watercalculator.org/

Aquapath-Project ist auch sehr interessant, weil man hier auch nach verschiedenen Ländern differenzieren kann. Es wird also unterschieden, ob man zum Beispiel aus Deutschland oder Frankreich stammt. http://aquapath-project.eu/calculator-ge/country.html

Wasserraub.de bietet ein sehr schönes Tool, bei dem man einen virtuellen Warenkorb füllen und sich dabei zu jedem angeklickten Produkt über den jeweiligen virtuellen Wasserverbrauch informieren kann. http://www.wasserraub.de/wasserfussabdruck/?goal=0_ac2389ec1d-1f2581d5c8-305725693

Auf Virtuelles-Wasser.de kann man sich den Wasserfußabdruck verschiedener Produkte ansehen. http://virtuelles-wasser.de/produktgalerie.html

UN-Wasserbericht: Hier werden die weltweiten Folgen der Wasserknappheit und die derzeitige globale Lage beschrieben.  https://www.unesco.de/kultur-und-natur/wasser-und-ozeane/un-weltwasserbericht-2020-wasser-und-klimawandel



Music from https://filmmusic.io
"Life of Riley" and "Wholesome" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)
License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


Grünschnabel - Der Podcast für eine bessere Welt
Wir sind vier neugierige Grünschnäbel: Sina, Katja, Ronja und Dominic. In unserem Podcast reden wir über nachhaltige und soziale Themen und darüber wie wir unsere Welt gemeinsam zu einem besseren Ort machen können. Hört einfach mal rein, es lohnt sich!