Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/0b/f9/0c/0bf90cc8-955c-a122-33f4-3f82e2063cf7/mza_7592203062052812859.jpg/600x600bb.jpg
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an
Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN
68 episodes
2 weeks ago
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo sollte nachgebessert werden? Welchen Beitrag leisten die Akteur*innen von NIEDERSACHSEN PACKT AN? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit verschiedenen Gästen und geben so auch Menschen eine Stimme, die sonst nur selten zu hören sind. Immer am letzten Freitag des Monats.
Show more...
Society & Culture
Government
RSS
All content for Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an is the property of Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo sollte nachgebessert werden? Welchen Beitrag leisten die Akteur*innen von NIEDERSACHSEN PACKT AN? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit verschiedenen Gästen und geben so auch Menschen eine Stimme, die sonst nur selten zu hören sind. Immer am letzten Freitag des Monats.
Show more...
Society & Culture
Government
https://images.podigee-cdn.net/0x,sVKbijBcelpqSUS3SyHt6hccnsylOk-C0waQtHIkqbps=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u49188/97101ae8-e901-4b93-b92d-74a1d6d7166e.jpg
#46 Balu und Du: Freunde in einem neuen Land, Fußball und Verantwortung
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an
22 minutes
1 year ago
#46 Balu und Du: Freunde in einem neuen Land, Fußball und Verantwortung
Balu und Mogli – der gut gelaunte Bär und der kluge Junge – sind vielen Menschen aus dem Disneyfilm „Das Dschungelbuch“ bekannt. Während der kleine Mogli neugierig den Urwald erkundet, lehrt der erfahrene Balu ihn, das Leben zu genießen. Balu und Mogli ist auch der Name eines bundesweiten Mentoring-Programms für Grundschulkinder. Dabei geht es darum, Kindern aus sozial benachteiligten Familien bessere Bildungschancen zu geben. Junge engagierte Menschen übernehmen ehrenamtlich mindestens ein Jahr lang eine Patenschaft für ein Kind. Sie nehmen sich dabei einmal in der Woche ein paar Stunden Zeit, schenken dem Kind ihre Aufmerksamkeit und unternehmen etwas gemeinsam. Zum Beispiel einen Besuch im Museum oder im Schwimmbad. „Balu und Du“ soll den Kindern helfen, die Chancenungleichheit, die sie aufgrund ihrer sozialen Herkunft haben, abzufedern. Manche Kinder können nicht die Uhr lesen oder sich die Schuhe binden, auch da helfen die Balus. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK in Göttingen unterstützt das Projekt und vergibt Credit Punkte an Studierende, wenn sie daran teilnehmen. In dieser Folge erzählt ein „Balu und Du“-Paar aus Göttingen von seinen Erfahrungen. Der Robotik-Student Adnan, 21, und der Grundschüler Reda, 10 Jahre alt, kommen beide aus Syrien. Sie sprechen über ihre Erinnerungen an ihr Herkunftsland, die Herausforderungen beim Ankommen in Deutschland und wie ihnen ihre Freundschaft durch „Balu und Du“ ihnen hilft, in Deutschland Fuß zu fassen.
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an
Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo sollte nachgebessert werden? Welchen Beitrag leisten die Akteur*innen von NIEDERSACHSEN PACKT AN? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit verschiedenen Gästen und geben so auch Menschen eine Stimme, die sonst nur selten zu hören sind. Immer am letzten Freitag des Monats.