Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/32/3c/d3/323cd333-61ca-1240-8c96-1eb58d7ebc82/mza_2522300907102008241.png/600x600bb.jpg
GRÜNES MIKRO
Marcus Noack - LifeVERDE / JOBVERDE / GREEN BRANDS
112 episodes
4 weeks ago
Im Podcast GRÜNES MIKRO interviewt Marcus Noack (Gründer u.a. von LifeVERDE & JOBVERDE) die Gründer*innen & CEOs nachhaltiger Unternehmen, Prominente sowie Wissenschaftler*innen zum Thema nachhaltige Wirtschaft, Karriere und Produkte. Der Podcast GRÜNES MIKRO ist eine Co-Produktion von LifeVERDE & GREEN BRANDS in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem FAZ Institut.
Show more...
Business
Society & Culture,
News,
Business News
RSS
All content for GRÜNES MIKRO is the property of Marcus Noack - LifeVERDE / JOBVERDE / GREEN BRANDS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast GRÜNES MIKRO interviewt Marcus Noack (Gründer u.a. von LifeVERDE & JOBVERDE) die Gründer*innen & CEOs nachhaltiger Unternehmen, Prominente sowie Wissenschaftler*innen zum Thema nachhaltige Wirtschaft, Karriere und Produkte. Der Podcast GRÜNES MIKRO ist eine Co-Produktion von LifeVERDE & GREEN BRANDS in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem FAZ Institut.
Show more...
Business
Society & Culture,
News,
Business News
https://images.podigee-cdn.net/0x,s0qZQRBTu43zHrmTcjo4YXx29YUGyALQ0ccU14Tzr0Co=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u8704/a2702892-2d7e-41af-bc08-66945f184436.png
Lavera, Bauck Mühle, Prokon, Hugo Frosch, YOU LOOK PERFECT, Ulrichshof, Primavera, Zeitraum Möbel und govinda
GRÜNES MIKRO
17 minutes
7 months ago
Lavera, Bauck Mühle, Prokon, Hugo Frosch, YOU LOOK PERFECT, Ulrichshof, Primavera, Zeitraum Möbel und govinda
2025 bringt für Unternehmen große Herausforderungen, aber auch einige Möglichkeiten. Wer Nachhaltigkeit strategisch angeht, wird nicht nur regulatorische Hürden meistern, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Worauf kommt es hierbei an? Erstens, auf Strengere gesetzliche Vorgaben & Berichtspflichten zweitesn, auf Lieferketten-Transparenz und Kreislaufwirtschaft drittens, auf Steigende Kunden- und Investoren Erwartungen außerdem und viertens, auf Nachhaltige Innovation und digitale Transformation und zu guter Letzt spielt natürlich auch der Fachkräftemangel und die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, Nachhaltigkeitsberichte transparent offenzulegen. Die EU-Taxonomie und die CSRD machen es Pflicht, Umwelt- und Sozial Auswirkungen detailliert zu dokumentieren. Wer nicht mitzieht, riskiert Strafen oder den Verlust des guten Rufs. Durch Gesetze wie das Lieferketten Sorgfaltspflichtgesetz müssen Unternehmen nachweisen, dass ihre Zulieferer Umwelt- und Sozialstandards einhalten. Gleichzeitig gewinnen Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Geschäftsmodelle an Bedeutung – weg von schnelllebigen hin zu langlebigen, wiederverwendbaren Produkten. Kunden verlangen nachhaltige Produkte und Unternehmen, die Intransparenz vermeiden. Investoren achten verstärkt darauf, ob Nachhaltigkeitsziele ernsthaft verfolgt werden, um Risiken zu minimieren. Wer hier nicht liefert, verliert Marktanteile oder Investitionen. Der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit erfordert neue Technologien und Prozesse – von CO₂-neutraler Produktion bis hin zu klimafreundlichen Lieferketten. Digitale Lösungen wie K I zur Effizienzsteigerung können dabei helfen. Nachhaltigkeit wird immer mehr zu einem Wettbewerbsvorteil bei der Mitarbeitergewinnung. Junge Talente bevorzugen Unternehmen mit klarer ökologischer und sozialer Verantwortung. Eine nachhaltige Unternehmenskultur ist also nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Zur Info: ein Teil des Podcasts wurde mit K I und der Software Jenni eingesprochen. Wir hoffen, dass euch das Ergebnis überzeugt. Schreibt uns gerne euer Feedback per Mail, wir würden uns freuen!
GRÜNES MIKRO
Im Podcast GRÜNES MIKRO interviewt Marcus Noack (Gründer u.a. von LifeVERDE & JOBVERDE) die Gründer*innen & CEOs nachhaltiger Unternehmen, Prominente sowie Wissenschaftler*innen zum Thema nachhaltige Wirtschaft, Karriere und Produkte. Der Podcast GRÜNES MIKRO ist eine Co-Produktion von LifeVERDE & GREEN BRANDS in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem FAZ Institut.