Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/03/66/8803667e-1e7b-2202-dbe3-2acaf9fac8ba/mza_11458664694763593934.jpg/600x600bb.jpg
Gründungsupdate
RKW Kompetenzzentrum
32 episodes
1 day ago
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
https://rkw-kompetenzzentrum.podcaster.de/grundungsupdate/logos/rkw_podcast.jpg
Nachhaltigkeit im Startup-Ökosystem: Die Rolle des High-Tech Gründerfonds
Gründungsupdate
46 minutes 19 seconds
5 months ago
Nachhaltigkeit im Startup-Ökosystem: Die Rolle des High-Tech Gründerfonds
Nachhaltigkeit im Startup-Ökosystem: Die Rolle des High-Tech Gründerfonds In unserer neuen Podcast-Folge aus der Reihe Gründungsupdate sprechen wir mit Claudia Raber und Dr. Adrian Fuchs vom High-Tech Gründerfonds (HTGF). Unsere Gäste erläutern den Investmentprozess, vom Deal Flow über die Due Diligence bis hin zur Begleitung der finanzierten Startups. Im Fokus steht dabei insbesondere die Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Im Gespräch wird deutlich, welche herausragende Rolle der High-Tech Gründerfonds für die Entwicklung der Startup-Landschaft in Deutschland spielt. Seit 2005 hat der HTGF in fast 800 Startups investiert. Inhalt: - Begrüßung und Vorstellung (01:15) - Was bedeutet ESG? (04:15) - Wie wird der Investment-Prozess mit Blick auf ESG organisiert? (05:20) - Welche Kriterien werden bei der Due Diligence angewendet? (06:50) - Wie tief kann in die Wertschöpfungskette „geschaut“ werden? (09:20) - Gefahr des Mission-Drift (11:50) - Wie wird ESG im Zuge des Portfolio-Managements berücksichtigt und unterstützt? (13:15) - Was sind Sustainable Development Goals (SDGs)? (17:40) - Wie geht man als Investor mit Tech-Hypes in der Startup-Szene um? (20:00) - Was ist ein Schattenportfolio? (23:44) - Vergleich der Fonds-Generationen des HTGF: Inwieweit zeigt sich die Nachhaltigkeitsorientierung bei Startups in der Rendite? (26:03) - Weitere Ausführungen zum Schattenportfolio (31:20) - Was für eine Wirkung hat der HTGF auf private (Co-)Investoren? (33:40) - Möglichkeiten der Kontaktaufnahme (39:56) - Unterschied zwischen Impact und ESG (43:35) - Verabschiedung (45:10) Links: - High-Tech Gründerfonds: https://www.htgf.de/ LinkedIn: - Claudia Raber - Dr. Adrian Fuchs - Dr. Florian Täube - Dr. Matthias Wallisch (RKW)
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.