Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/03/66/8803667e-1e7b-2202-dbe3-2acaf9fac8ba/mza_11458664694763593934.jpg/600x600bb.jpg
Gründungsupdate
RKW Kompetenzzentrum
32 episodes
1 day ago
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Gründungsupdate is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
https://rkw-kompetenzzentrum.podcaster.de/grundungsupdate/logos/rkw_podcast.jpg
Mittelstand meets Startup – Die neuen Zahlen 2023
Gründungsupdate
37 minutes 18 seconds
1 year ago
Mittelstand meets Startup – Die neuen Zahlen 2023
In dieser Folge spricht Florian Täube mit Matthias Wallisch und Martin Deschauer über die neuesten Ergebnisse der RKW-Studie „Mittelstand meets Startup 2023“. Die Studie erscheint seit 2017 mittlerweile zum vierten Mal. Hierdurch können auch langfristige Veränderungen beim Kooperationsverhalten betrachtet werden. Im Gespräch diskutieren wir über verschiedenen Formen der Zusammenarbeit und bewerten dabei die Entwicklung im Zeitverlauf. Außerdem hören wir, wie die Auswahl der Branchen (Maschinen- und Fahrzeugbau, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Chemie und Pharma) zustande gekommen ist und welche Rolle das Zentrale Innovationsprogramm des Mittelstands (ZIM) hierbei gespielt hat. Ebenfalls im Fokus: die Bedeutung von Positionen und Mitarbeitenden mit einer klaren Zuständigkeit für Startup-Kooperationen auf der Seite etablierter Unternehmen. Am Ende sprechen wir außerdem über die Zufriedenheit der Unternehmen im Rahmen von Startup-Kooperationen und diskutieren über zukünftige Entwicklungschancen. Zudem gibt es einen kleinen Ausflug in die Computer- und Diskettenwelt der 90er Jahre. Links: Studie: http://rkw.link/mms23 Alle Infos zum Thema „Mittelstand meets Startup“ beim RKW: http://rkw.link/mms ZIM Wirkungsanalyse Innovationsförderung: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/innovation/projekte/wirkungsanalysen-innovationsfoerderung/ RKW Managementletter: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/innovation/chefsachen/ LinkedIn: Dr. Florian Täube https://www.linkedin.com/in/florian-täube-25679a Dr. Matthias Wallisch https://www.linkedin.com/in/wallisch/ Martin Deschauer https://www.linkedin.com/in/martin-deschauer RKW Kompetenzzentrum https://www.linkedin.com/company/rkw-kompetenzzentrum Email: podcast@rkw.de Instagram: https://www.instagram.com/rkwexperten/ Facebook: https://de-de.facebook.com/RKWexperten/ Der Podcast Gründungsupdate des RKW Kompetenzzentrums ist für alle interessant, die ihr eigenes Ökosystem mitgestalten und besser machen wollen.
Gründungsupdate
In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.