Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2a/da/2f/2ada2f6e-b9d3-351a-1c2f-acdc7859ad7b/mza_7842464677557578668.jpg/600x600bb.jpg
Gründen heißt Vielfalt
RKW Kompetenzzentrum
2 episodes
2 months ago
Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit bietet vielen Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Chance auf die Verwirklichung ihrer Ideen und ein selbstbestimmtes Erwerbsleben. Doch welche Hürden sind dabei zu meistern und welche spezifischen Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen ihnen zur Verfügung? Diesen und weiteren Fragen ging das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration in der Veranstaltungsreihe „Gründen heißt Vielfalt“ nach. Im Gespräch mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit Einwanderungsgeschichte sowie ausgewählten Expertinnen und Experten wollten wir wissen, wie sich Gründungschancen nutzen lassen und warum es sich lohnt, den Schritt zu wagen. Ausgewählte Antworten dazu bringen wir ab sofort auch in einer gleichnamigen Podcast-Reihe zu Ihnen, welche die Veranstaltungs-Reihe begleitet.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Gründen heißt Vielfalt is the property of RKW Kompetenzzentrum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit bietet vielen Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Chance auf die Verwirklichung ihrer Ideen und ein selbstbestimmtes Erwerbsleben. Doch welche Hürden sind dabei zu meistern und welche spezifischen Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen ihnen zur Verfügung? Diesen und weiteren Fragen ging das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration in der Veranstaltungsreihe „Gründen heißt Vielfalt“ nach. Im Gespräch mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit Einwanderungsgeschichte sowie ausgewählten Expertinnen und Experten wollten wir wissen, wie sich Gründungschancen nutzen lassen und warum es sich lohnt, den Schritt zu wagen. Ausgewählte Antworten dazu bringen wir ab sofort auch in einer gleichnamigen Podcast-Reihe zu Ihnen, welche die Veranstaltungs-Reihe begleitet.
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture
https://rkw-kompetenzzentrum.podcaster.de/grunden-heisst-vielfalt/logos/rkw_podcast.jpg
Unternehmensnachfolge – Perspektiven für Gründende mit Einwanderungsgeschichte (Teil I)
Gründen heißt Vielfalt
29 minutes 12 seconds
3 years ago
Unternehmensnachfolge – Perspektiven für Gründende mit Einwanderungsgeschichte (Teil I)
In der ersten Folge hören Sie einen Interview-Mitschnitt aus der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge – Perspektiven für Existenzgründende mit Einwanderungsgeschichte“ mit Sevgi Karaman, Inhaberin des Frankfurter Instituts für Stimm- und Sprachförderung und Christine Acker, Projektleiterin beim Frankfurter Verein jumpp Frauenbetriebe. Viel Vergnügen beim Anhören.
Gründen heißt Vielfalt
Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit bietet vielen Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Chance auf die Verwirklichung ihrer Ideen und ein selbstbestimmtes Erwerbsleben. Doch welche Hürden sind dabei zu meistern und welche spezifischen Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen ihnen zur Verfügung? Diesen und weiteren Fragen ging das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration in der Veranstaltungsreihe „Gründen heißt Vielfalt“ nach. Im Gespräch mit erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit Einwanderungsgeschichte sowie ausgewählten Expertinnen und Experten wollten wir wissen, wie sich Gründungschancen nutzen lassen und warum es sich lohnt, den Schritt zu wagen. Ausgewählte Antworten dazu bringen wir ab sofort auch in einer gleichnamigen Podcast-Reihe zu Ihnen, welche die Veranstaltungs-Reihe begleitet.