GRIECHISCHE MYTHOLOGIE
Helgas nützlicher Podcast
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de
Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard
Music: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record)
Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records
Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte.
Wir freuen uns über Kommentare via:
https://www.facebook.com/helga.utz.94
http://www.oper-unterwegs.at
All content for Griechische Mythologie is the property of Dr. Helga Utz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
GRIECHISCHE MYTHOLOGIE
Helgas nützlicher Podcast
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de
Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard
Music: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record)
Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records
Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte.
Wir freuen uns über Kommentare via:
https://www.facebook.com/helga.utz.94
http://www.oper-unterwegs.at
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Motiv des Erkennens und des Wiedererkennens, das bei den Griechen eine zentrale Rolle spielte. Die Selbsterkenntnis, das ERKENNE DICH SELBST, das jeden Besucher eingemeißelt in Delphi empfing, war für sie die Voraussetzung für ein gelungenes Leben.
Episodenbild:
René Magritte, La reproduction interdite, 1937
Link: ps://3minutosdearte.com/wp-content/uploads/2018/09/Magritte-la-reproduction-interdite-1937-e1537042425546.jpg
Gemeinfrei : https://en.wikipedia.org/wiki/Public_domain
Podcast-Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records -
Podcast-Logo/Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte
Wir freuen uns über Kommentare via Email an: utz@oper-unterwegs.at
http://www.oper-unterwegs.at
Griechische Mythologie
GRIECHISCHE MYTHOLOGIE
Helgas nützlicher Podcast
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz
Sprecher: Aart Veder
Ton: Jörg Behrens / klanggestaltung.de
Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard
Music: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record)
Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records
Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte.
Wir freuen uns über Kommentare via:
https://www.facebook.com/helga.utz.94
http://www.oper-unterwegs.at