
Sie gestaltete Briefmarken, die zu Ikonen wurden, und prägte das visuelle Gedächtnis einer ganzen Nation: Elisabeth von Janota-Bzowski war eine Pionierin der Gebrauchsgrafik. In dieser Folge von GRID erkunden wir das Leben und Werk einer Gestalterin, deren klare, kunstvolle und zutiefst menschliche Designs weltweit Anerkennung fanden – darunter ihr Friedenssymbol für die Vereinten Nationen. Wie gelang es ihr, in einer von Männern dominierten Branche internationale Wirkung zu entfalten? Und was können wir heute von ihrem demokratischen Verständnis von Gestaltung lernen? Eine Hommage an eine Frau, die dem Alltag Kunst und der Kunst eine Stimme verlieh.