In diesem Podcast besprechen Prof. Dr. med. Rainald Knecht und Prof. Dr. rer. medic. Oliver Lazar Bücher aus den Bereichen der Spiritualität, Wissenschaft und Philosophie. Die rezensierte Literatur bewegt sich zumeist an der Grenze zwischen altem und neuem Wissen. In jeder Episode wird ein ausgewähltes Buch und dessen Autor vorgestellt und einer kritischen Reflektion der beiden Gastgeber unterzogen. Die Zuhörer erhalten so einen Überblick mit Pros und Contras über das vorgestellte Werk und somit eine Hilfestellung für eine mögliche Kaufentscheidung.
All content for Grenzliteraturcafe is the property of Oliver Lazar and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast besprechen Prof. Dr. med. Rainald Knecht und Prof. Dr. rer. medic. Oliver Lazar Bücher aus den Bereichen der Spiritualität, Wissenschaft und Philosophie. Die rezensierte Literatur bewegt sich zumeist an der Grenze zwischen altem und neuem Wissen. In jeder Episode wird ein ausgewähltes Buch und dessen Autor vorgestellt und einer kritischen Reflektion der beiden Gastgeber unterzogen. Die Zuhörer erhalten so einen Überblick mit Pros und Contras über das vorgestellte Werk und somit eine Hilfestellung für eine mögliche Kaufentscheidung.
Episode 1: Der siebte Sinn des Menschen | Rupert Sheldrake
Grenzliteraturcafe
47 minutes 57 seconds
1 year ago
Episode 1: Der siebte Sinn des Menschen | Rupert Sheldrake
Dies ist die erste Episode unseres Grenzliteraturcafes aus der St. Nikolaus Kirche in Höslwang im Chiemgau. Rainald und ich besprechen Rupert Sheldrakes Buch "Der siebte Sinn des Menschen: Gerdankenübertragung, Vorahnungen und andere unerklärliche Fähigkeiten".
Grenzliteraturcafe
In diesem Podcast besprechen Prof. Dr. med. Rainald Knecht und Prof. Dr. rer. medic. Oliver Lazar Bücher aus den Bereichen der Spiritualität, Wissenschaft und Philosophie. Die rezensierte Literatur bewegt sich zumeist an der Grenze zwischen altem und neuem Wissen. In jeder Episode wird ein ausgewähltes Buch und dessen Autor vorgestellt und einer kritischen Reflektion der beiden Gastgeber unterzogen. Die Zuhörer erhalten so einen Überblick mit Pros und Contras über das vorgestellte Werk und somit eine Hilfestellung für eine mögliche Kaufentscheidung.