Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d0/90/41/d0904174-2411-5b9a-a05d-903408abee9c/mza_7331767001553252471.jpg/600x600bb.jpg
Grenzerfahrung
Stiftung Berliner Mauer
10 episodes
2 months ago
Wir nehmen Euch mit nach Berlin im August 1961, in das Jahr als hier die Mauer gebaut wurde. Wir sind dabei, wenn Zeitzeugen teils zum ersten Mal an Orte von Flucht und Ausreise zurückkehren. Wir zeigen Euch Orte Berlins, an denen die Mauer und ihre Spuren noch heute zu sehen sind und erfahren, wie man nach 1989 mit der Mauer umging. Blickt mit uns in 60 Jahre Geschichte, in der es immer noch Neues zu erforschen gibt. Die Podcast-Serie "Grenzerfahrung" ist eine Produktion der Stiftung Berliner Mauer.
Show more...
Education
History
RSS
All content for Grenzerfahrung is the property of Stiftung Berliner Mauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir nehmen Euch mit nach Berlin im August 1961, in das Jahr als hier die Mauer gebaut wurde. Wir sind dabei, wenn Zeitzeugen teils zum ersten Mal an Orte von Flucht und Ausreise zurückkehren. Wir zeigen Euch Orte Berlins, an denen die Mauer und ihre Spuren noch heute zu sehen sind und erfahren, wie man nach 1989 mit der Mauer umging. Blickt mit uns in 60 Jahre Geschichte, in der es immer noch Neues zu erforschen gibt. Die Podcast-Serie "Grenzerfahrung" ist eine Produktion der Stiftung Berliner Mauer.
Show more...
Education
History
https://images.podigee-cdn.net/0x,sfFvYePUOu3RIHOMBo8rzM15_4Rw-IZjYs16dkxnI9bE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u30643/0d9da033-f449-4f61-b7c1-b5c92856cd67.jpg
Grenzerfahrung – Interview mit Regine Hildebrandt
Grenzerfahrung
27 minutes
4 years ago
Grenzerfahrung – Interview mit Regine Hildebrandt
💜 Ihre Berliner Schnauze war legendär. Für viele galt sie als die „Mutter Courage des Ostens“. 💪 Die SPD Politikerin Regine Hildebrandt sagte, was sie dachte und setzte sich mit viel Engagement und Herzblut für die Menschen ein. Doch wie sah ihre Kindheit aus? Wie wuchs sie im Berlin der Nachkriegsjahre auf? 💬 Am 22.4.1999, zwei Jahre vor ihrem Tod und zehn Jahre nach dem Mauerfall hat sie der Gedenkstätte Berliner Mauer als Zeitzeugin ein ausführliches Interview über ihr Leben gegeben. Die 1941 in Berlin geborene Regine Hildebrandt erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in der Bernauer Straße vor und nach dem Mauerbau am 13. August 1961. 🎤Ausschnitte aus diesem Interview, das Maria Nooke von der Gedenkstätte Berliner Mauer führte, gibt es jetzt exklusiv in unserer ersten Bonus-Folge zum Podcast „Grenzerfahrung“ zu hören. Viel Spaß! Fotocredits ELAB, Archiv der Versöhnungsgemeinde (oben links) Stiftung Berliner Mauer, Foto: Edmund Kasperski (oben rechts) Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Hans-Joachim Grimm (unten links und rechts)
Grenzerfahrung
Wir nehmen Euch mit nach Berlin im August 1961, in das Jahr als hier die Mauer gebaut wurde. Wir sind dabei, wenn Zeitzeugen teils zum ersten Mal an Orte von Flucht und Ausreise zurückkehren. Wir zeigen Euch Orte Berlins, an denen die Mauer und ihre Spuren noch heute zu sehen sind und erfahren, wie man nach 1989 mit der Mauer umging. Blickt mit uns in 60 Jahre Geschichte, in der es immer noch Neues zu erforschen gibt. Die Podcast-Serie "Grenzerfahrung" ist eine Produktion der Stiftung Berliner Mauer.