Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/01/1e/9c/011e9cab-a334-e849-969c-c7255b7efcac/mza_9014576485742659374.jpg/600x600bb.jpg
Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
GKFG
9 episodes
4 days ago
Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
RSS
All content for Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen is the property of GKFG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast
Show more...
Education for Kids
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42490079/42490079-1732108219782-9ee206ce3185c.jpg
1. Von Ecuador nach Deutschland mit Timm Kroeger: Die Anfänge von „MamMut“
Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
34 minutes 30 seconds
11 months ago
1. Von Ecuador nach Deutschland mit Timm Kroeger: Die Anfänge von „MamMut“

Stell dir vor, ein Projekt kann die Art und Weise verändern, wie Kinder Gewalt und Gleichstellung verstehen – genau das ist „MamMut“!

„MamMut“ steht für „Mitmachen macht Mut - Gemeinsam gegen Gewalt“ und verbindet Gewaltprävention, insbesondere geschlechtsspezifische, mit dem Ziel politischer Bildung. Grund- und Vorschulkinder erleben in einem spielerischen Mitmachparcours, welche Formen von Gewalt und Ungleichheit es gibt. Sie lernen ihre Rechte kennen und werden dazu ermutigt, für diese einzutreten.

In Deutschland wird „MamMut“ von der „Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt“ – kurz GKFG – getragen. Seit 2015 wird das Bildungsangebot in und durch die Hochschule RheinMain an Grundschulen, anderen Bildungseinrichtungen, Frauenhäusern und Vereinen in Wiesbaden umgesetzt. Seit 2019 findet dies zusätzlich in enger Kooperation mit dem Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden statt.

Seine Wurzeln hat „MamMut“ jedoch in Südamerika. Dort wurde es von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit – der GIZ – gemeinsam mit lokalen Akteur*innen ins Leben gerufen.

In dieser Folge begleiten wir Timm Kroeger, Mitbegründer und Mitglied der Geschäftsführung der GKFG, auf eine spannende Reise zurück zu den Ursprüngen von „MamMut“. Timm nimmt uns mit nach Ecuador, wo „MamMut“ als „Ruta Participativa“ startete.

Erfahre:


  • Wie „MamMut“ in Ecuador begann
  • Welche Erfolge und Herausforderungen die ersten Schritte mit sich brachten
  • Warum die Ausbildung von Lernbegleiter*innen so zentral war

  • Ein inspirierender Start in den Podcast erwartet dich!

    —

    Über Timm Kroeger

    Nach dem Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika hat Timm Kroeger fast elf Jahre in verschiedenen Projekten in Süd- und Mittelamerika gearbeitet. Dort war er vor allem in der Geschlechter-Gleichstellungsarbeit und der Prävention von Gewalt gegen Frauen tätig, und hat mit Menschen aller Altersgruppen aus Unternehmen, Bildungseinrichtungen, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und öffentlichen Einrichtungen zusammengearbeitet. Unter anderen hat er Projekte für die Zielgruppe Kinder und Männer mitentwickelt und umgesetzt. Berufsbegleitend hat er weitere universitäre Studien in multilateraler Zusammenarbeit und ländlicher Entwicklung sowie Gewalt gegen Frauen und Männlichkeitsbilder gemacht. Seit seiner Rückkehr 2016 nach Deutschland hat er zu Interkulturalität, globale Nachhaltigkeit, Geschlechtergleichstellung und Diversität gearbeitet.

    —

    Links & Ressourcen

    Präventionsprojekt „Buten und binnen – Gewalt darf nicht gewinnen”, eine Initiative des Landesfrauenrats Bremen: https://www.landesfrauenrat-bremen.de/was-wir-tun/Gewaltpraevention/Gewaltpraevention.php

    Grenzenlose Prävention: Süd und Nord gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
    Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen hat weltweit verheerende Auswirkungen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch auf Gesundheit, Bildung und Wirtschaft. Doch nur gemeinsam können wir nachhaltig etwas verändern. Bist du motiviert, aktiv zu werden und nach neuen Wegen für die Präventionsarbeit zu suchen? In dieser 8-teiligen Interview-Serie erhältst du praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Präventionsprojekte gegen geschlechtsspezifische Gewalt der Wiesbadener Gesellschaft für Kinder- und Frauenrechte gegen Gewalt (GKFG) und ihren Partner*innen. Mehr Details unter gkfg.org/podcast