Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/29/95/6f/29956fcd-fcf1-f576-afd4-4ffb4b37d985/mza_12158966969770288512.jpg/600x600bb.jpg
Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
Felix Pik
14 episodes
4 days ago
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.
Show more...
Science
RSS
All content for Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung is the property of Felix Pik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/25397791/25397791-1665842332473-b2929b4c88bc6.jpg
Im Infrarotlichtmilieu: Lebensmittelbetrug entlarven
Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
28 minutes
2 years ago
Im Infrarotlichtmilieu: Lebensmittelbetrug entlarven

Teurer Perigord-Trüffel und billiger Asia-Trüffel sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Leider wird diese Tatsache oft von Betrügern ausgenutzt! In dieser Folge spreche ich mit Christoph Kappacher von der Uni Innsbruck darüber, wie man einen solchen Betrugsversuch mit Hilfe der Infrarotspektroskopie aufdecken kann und wozu diese Technologie sonst noch gut sein kann.

Zitat zur Studie, um die es im Podcast geht:

Kappacher C, Trübenbacher B, Losso K, Rainer M, Bonn GK, Huck CW (2022) Portable vs. Benchtop NIR-Sensor Technology for Classification and Quality Evaluation of Black Truffle. Molecules 27:589

Zur Podcast-Homepage: www.wissenschaftspodcast.at

Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Her damit!: greenhorn@wissenschaftspodcast.at

Folge Greenhorn Science auf Instagram: @greenhornscience

Höre Greenhorn Science werbefrei und unterstütze uns mit einem Abo auf Patreon: www.patreon.com/greenhornscience

Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.