Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/29/95/6f/29956fcd-fcf1-f576-afd4-4ffb4b37d985/mza_12158966969770288512.jpg/600x600bb.jpg
Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
Felix Pik
14 episodes
3 days ago
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.
Show more...
Science
RSS
All content for Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung is the property of Felix Pik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/25397791/25397791-1665842332473-b2929b4c88bc6.jpg
Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit in Europa
Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
44 minutes 31 seconds
2 years ago
Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit in Europa

Wann ist jemand fremd und wann zugehörig? Welchen Sinn hatte die Erfindung der Staatsbürgerschaft? Welche Rolle spielt dabei das Geschlecht einer Person? Und wie erforscht man Migrationsbewegungen, die in Europa vor 200 Jahren stattgefunden haben? Darüber erzählt die Historikerin Levke Harders. Sie ist Professorin für Geschlechtergeschichte an der Uni Innsbruck.


Diese Podcastfolge wurde beim Multimedie-Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation "Fast Forward Science 2022/23" in der Kategorie "Audio Spezial" eingereicht. Details zu dem Wettbewerb von "Wissenschaft im Dialog" findet ihr auf www.fastforwardscience.de #FFSci #AudioSpezial


ZITIERTE STUDIEN:

Lucassen J, Lucassen L (2009) The mobility transition revisited,
1500-1900: what the case of Europe can offer to global history. Journal of Global History 4  3:347-77


LINKS:

Mehr von Greenhorn Science gibt´s hier: www.wissenschaftspodcast.at

Hier geht’s zum Blog von Levke Harders: Migration and Belonging – Geschichten von Fremdheit und Zugehörigkeit. Migration als Aushandlungsprozess in westeuropäischen Grenzregionen (1815-1871) 

Hier geht´s zum Div:Inn Blog: Div:Inn – Diversity History an der Universität Innsbruck 


KONTAKT:

Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Her damit!: greenhorn@wissenschaftspodcast.at

Folge Greenhorn Science auf Instagram: @greenhornscience

Greenhorn Science: Wissenschaft & Forschung
Nie wieder grün hinter den Ohren! Mit dem Wissenschaftspodcast „Greenhorn Science“ – Wissenschaft und Forschung für jedermann*frau. Wir entmystifizieren, was hinter den geheimen Labortüren unserer Universitäten passiert. Wir zeigen, wie wir als Gesellschaft von der Wissenschaft profitieren. Und wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache. Das ist der Greenhorn Science Wissenschaftspodcast. Inspiriert vom fantastischen „Science Busters Podcast“, dem „Spektrum der Wissenschaft“ und „Erklär mir die Welt“.