
Krisen zu bewältigen kann für uns alle eine große Herausforderung darstellen. Oft vergessen wir dabei, dass nicht unser gesamtes Leben / unser gesamtes Sein davon betroffen ist.
Menschen mit chronischen und / oder psychischen Erkrankungen tendieren besonders dazu, sich mit ihrem Leid zu identifizieren. Auch wenn bestimmte Lebensbereich oder Körperfunktionen beeinträchtigt sind, ist es wichtig, die Dinge nicht aus den Augen zu verlieren, die gut und reibungslos funktionieren.
Dankbarkeit kann in diesem Fall dabei helfen, sich wieder auf die "guten" Dinge auszurichten. Wir erkennen wieder die Dinge, die uns bereichern, uns Lebensfreude und Gesundheit schenken.
Valentin erzählt von seinen einzigartigen Erfahrungen, die er in der Natur macht. "Ohne Natur geht nichts" sagt er, während das Strahlen in seinen Augen nicht zu übersehen ist.
Fritzi motiviert uns dazu, uns auf die 95% zu fokussieren, die im Lot sind und gut funktionieren. Warum der Atem uns dabei helfen kann und welche Tipps sie außerdem für uns hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Folgt uns auch auf Instagram: einfachfroehlichleben.podcast
Wir sind auch auf Youtube: einfach fröhlich leben
Bis bald, Fritzi & Valentin