
In dieser Episode von Grassl & Matei tauchen wir tief in den Konflikt im Sudan ein – einen der komplexesten und am meisten übersehenen Kriege unserer Zeit. 🌍
Wir sprechen über die historischen Wurzeln des sudanesischen Konflikts, die zentralen Akteure – die Sudanesischen Streitkräfte (SAF) und die Rapid Support Forces (RSF) – sowie über die Rolle externer Mächte, die den Krieg beeinflussen. Dabei beleuchten wir auch, wie Ressourcen wie Gold zu einem Treibstoff der Gewalt geworden sind.Besonders wichtig ist uns der Blick auf die humanitäre Krise, die Millionen Menschen betrifft, und auf die Zivilbevölkerung, die unter Kämpfen, Hunger und Vertreibung leidet.
Wir fragen uns: Warum reagiert die internationale Gemeinschaft so zögerlich? Und welche Zukunft hat der Sudan – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich?
Wenn du uns unterstützen möchtest: https://www.patreon.com/GrasslundMatei
Chapters
00:00 Einführung in den Sudan-Konflikt
07:34 Die Akteure im Sudan: Militär und Milizen
11:31 Historische Hintergründe des Konflikts
19:38 Ressourcen und Machtspiele im Sudan
23:19 Die aktuelle Situation im Sudan
27:43 Internationale Einflüsse und Unterstützung
32:00 Regionale Konflikte und ihre Verflechtungen
36:56 Die Rolle externer Akteure
41:39 Folgen für Europa und die internationale Gemeinschaft