Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b2/86/e2/b286e24b-9f1d-27ac-fca4-0574c602211b/mza_3772769008605147345.jpg/600x600bb.jpg
GRADUS
Eveline & Imre
101 episodes
5 days ago
In unserem ungefilterten Podcast reden wir ohne Einschränkungen – ehrlich, direkt und ohne formelle Vorgaben. Unser Fokus liegt auf authentischer Kommunikation und offenen Diskussionen über verschiedenste Themen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for GRADUS is the property of Eveline & Imre and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem ungefilterten Podcast reden wir ohne Einschränkungen – ehrlich, direkt und ohne formelle Vorgaben. Unser Fokus liegt auf authentischer Kommunikation und offenen Diskussionen über verschiedenste Themen.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (20/101)
GRADUS
Am Haus am See

Dienstag am See.

Eveline und Imre trafen sich mit ein paar lieben Menschen – ein kleines, vertrautes Beisammensein, wie sie es öfter pflegen. Die Gespräche flossen ruhig, fast wie das Wasser vor ihnen. Doch schnell landeten sie wieder bei einem Thema, das sie nicht loslässt:

Warum ist Respekt nicht mehr en vogue?


Früher schien er selbstverständlich – im Ton, im Umgang, im Miteinander. Heute wirkt Respekt oft altmodisch, beinahe wie ein Relikt. Dabei braucht unsere Gesellschaft ihn vielleicht mehr denn je.

Zwischen Meinungen, Egos und Geschwindigkeit: Wo bleibt das Zuhören, das Anerkennen, das Raum-Geben?


An diesem Dienstag sprachen sie nicht nur über den Wandel, sondern auch über Verantwortung. Und darüber, wie jeder Einzelne wieder mehr Respekt in die Welt bringen kann – im Kleinen wie im Großen.


Vielleicht war es nur ein Gespräch am See.

Vielleicht war es der Anfang von etwas.

Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 4 seconds

GRADUS
Happy Birthday

Heute ist Imres Geburtstag ! Hört einfach mal rein.

Show more...
5 months ago
29 minutes

GRADUS
Neid

Neid?!?! Warum sich Menschen mit uns beschäftigen, die uns nicht mögen




NEID

Warum beschäftigen sich Menschen intensiv mit uns, obwohl sie uns offensichtlich nicht mögen? Ist das Neid – ein stilles Eingeständnis, dass man etwas besitzt, was sie gerne hätten? Oder geht es eher um Kontrolle, Vergleiche, vielleicht sogar innere Unzufriedenheit?


Solche Verhaltensweisen sagen oft mehr über die Person selbst aus als über ihr Ziel. In dieser Folge sprechen wir darüber, was hinter diesem Verhalten stecken kann – und wie man souverän damit umgeht.

Show more...
7 months ago
1 hour 8 minutes 48 seconds

GRADUS
Was ist Glück

Was ist Glück und was steuern wir dazu, damit wir Glück haben.

Liegt es am Mind Set?

Show more...
8 months ago
1 hour 10 minutes 34 seconds

GRADUS
Salut 2025

Auf ein neues Jahr


In dieser Episode sprechen Eveline und Imre über ein Phänomen, das viele von uns kennen: Egal, wie viele Komplimente oder konstruktive Rückmeldungen wir erhalten, ein negativer Kommentar bleibt oft besonders hängen und kann uns lange beschäftigen. Doch warum ist das so – und wie können wir lernen, besser damit umzugehen?


Wir möchten dazu ermutigen, wieder bewusster und respektvoller miteinander umzugehen. Statt nach Fehlern zu suchen, könnten wir doch öfter Komplimente machen, ein freundliches Wort sagen oder einfach mal ein Lächeln schenken. Denn: Niemand von uns ist vollkommen, aber wir alle sehnen uns danach, gesehen und geschätzt zu werden.


Auch im Umgang mit eigenen Wünschen und Zielen gilt: Geduld ist eine Tugend. Es gibt oft tausend Gründe, warum etwas nicht sofort so klappt, wie wir es uns wünschen. Doch statt uns darauf zu fixieren, könnten wir lernen, die vielen fantastischen Dinge in unserem Leben zu schätzen. Gleichzeitig können wir anerkennen, dass das Erreichen großer Ziele oft Zeit, Vorbereitung und harte Arbeit erfordert – und das ist okay.


Hört rein, wenn wir über positive Impulse, Selbstreflexion und die Kraft von kleinen Gesten sprechen. Eine Episode, die euch dazu inspirieren soll, achtsamer mit euch selbst und anderen umzugehen.


Show more...
10 months ago
1 hour 10 minutes 18 seconds

GRADUS
Essen

Heute haben wir uns quer durch Kindheitserinnerungen und Essgewohnheiten gewühlt. Irgendwie schleppt man ja einiges von zu Hause mit, ob man will oder nicht – ob’s immer so super ist, na ja, lassen wir mal dahingestellt. Aber hey, unsere Kindheit war trotzdem fabelhaft.


Natürlich sind wir dann auch noch kurz auf das große Weltgeschehen „Übersee“ eingestiegen, damit der Tiefgang nicht zu kurz kommt. Also: Hört unbedingt mal rein – und falls ihr Lust habt, schreibt uns gern auf Instagram bei gradus_podcast. Wir freuen uns!

Show more...
12 months ago
1 hour 16 minutes 24 seconds

GRADUS
Pizza war fein

Hat jemand Lust unsere Beschreibung zu schreiben? Lasst es uns wissen.

Show more...
1 year ago
1 hour 30 minutes 19 seconds

GRADUS
Warum, warum

Warum werde viele so übergriffig?

Show more...
1 year ago
45 minutes 14 seconds

GRADUS
Kaulitz@Kaulitz
Wir haben entschieden, wir wollen einen Podcast mit den Zwillingen. Yup. Unbedingt.
Show more...
1 year ago
59 minutes 26 seconds

GRADUS
Meinungen
Man darf seine Meinung auch mal ändern.
Show more...
1 year ago
30 minutes 33 seconds

GRADUS
Erzählt euch mehr
"Erzählt euch mehr" ermutigt zu persönlicher Offenheit, um Bindungen zu vertiefen und Verständnis zu fördern. Es stärkt Beziehungen und ermöglicht ein tieferes Verständnis füreinander.
Show more...
1 year ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
Teil2
Frage Antwort
Show more...
1 year ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
Tandem
Manchmal finden wir, dass trotz ähnlicher Hintergründe oder Lebenserfahrungen Menschen, die uns ähnlich sind, nicht besonders mögen. Es könnte an unterschiedlichen Persönlichkeiten, Meinungen oder Werten liegen, die zu Spannungen führen. Oft spielen auch Konkurrenz oder vergangene Konflikte eine Rolle, die unsere Beziehung beeinflussen können. Letztendlich erkennen wir, dass die Vielfalt menschlicher Beziehungen und die Komplexität zwischenmenschlicher Dynamiken es manchmal schwierig machen, selbst mit ähnlichen Menschen auszukommen.
Show more...
1 year ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
GenXYZ
Heute über Generationen, Sprache umd so
Show more...
1 year ago
1 hour 4 seconds

GRADUS
Ho ho ho
Und zum Schluss, frohe Weihnachten und einen guten rutsch.
Show more...
1 year ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
11. Adventsfenster
Türchen 11. oder so?
Show more...
1 year ago
1 hour 1 second

GRADUS
5,4,3,2,1
Was so läuft….
Show more...
2 years ago
59 minutes 46 seconds

GRADUS
Scham und zum Schluss noch bisschen Füsse
Nach einem schönem Spaziergang noch ein Podcast.
Show more...
2 years ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
Ein spontanes Treffen
Heute trafen wir uns spontan in der Stadt. Sind wir geblendeten?
Show more...
2 years ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
Heute mit Helga
Heute bisschen verwirrend oder wie Evelnine sagt: „Spagetti rede“
Show more...
2 years ago
59 minutes 58 seconds

GRADUS
In unserem ungefilterten Podcast reden wir ohne Einschränkungen – ehrlich, direkt und ohne formelle Vorgaben. Unser Fokus liegt auf authentischer Kommunikation und offenen Diskussionen über verschiedenste Themen.