Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b4/52/b7/b452b7bb-530e-c779-1a93-f3547d9ab65a/mza_12358200749146013470.jpg/600x600bb.jpg
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
57 episodes
3 weeks ago
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima is the property of Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sCEg9uCQ34f8kDPjvmO4g_coC3vWuQCvwDDDsQUDBLWM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34072/260f037e-7bda-4547-91bb-1309bcd25aaf.png
Marcel Engel: Wie viel unternehmerische Verantwortung braucht die Umsetzung der Agenda 2030?
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
36 minutes
10 months ago
Marcel Engel: Wie viel unternehmerische Verantwortung braucht die Umsetzung der Agenda 2030?
Marcel Engel ist Leiter des Deutschen Netzwerks des UN Global Compact und Experte für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. Mit seiner Arbeit fördert er die Implementierung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und setzt sich für die Integration von Menschenrechten, Umweltschutz und sozialer Verantwortung in Unternehmen ein. Marcel Engel unterstützt darüber hinaus Unternehmen bei der Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LKSG) und fördert den Austausch in Peer Learning Groups. In dieser Episode von "Grad Global" spricht Marcel Engel über die Herausforderungen und Erfolge deutscher Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Und darüber, wie Unternehmen dennoch soziale, ökologische und gleichzeitig ökonomische Nachhaltigkeit erzielen können. Er beleuchtet, wie Unternehmen in Deutschland, vom Mittelstand bis zu großen Konzernen, durch Lern- und Dialogformate unterstützt werden und wie gesetzliche Regulierungen wie das LKSG dabei helfen können.
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.