In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.
All content for GOYA! Der Markentalk. is the property of Roland Albrecht, Karoline Bierlich and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.
#29 Nachhaltigkeit – eine gesellschaftliche Überforderung?
GOYA! Der Markentalk.
50 minutes
3 years ago
#29 Nachhaltigkeit – eine gesellschaftliche Überforderung?
In dieser Folge besprechen wir mit dem Soziologen Prof. Hellmann von der TU Berlin das Dilemma der nachhaltigen Nicht-Nachhaltigkeit. Politik, Medien, Wissenschaft und immer öfters auch die Wirtschaft sprechen permanent über das Thema Nachhaltigkeit – der Weg hin zu einem nachhaltigen Produktions- und Lebensstil ist jedoch de facto noch sehr weit entfernt.
In der Wissenschaft wird nun sogar von einer Gesellschaft der nachhaltigen Nicht-Nachhaltigkeit gesprochen – ein Begriff, der erst mal Irritationen hervorruft. Dieses diskutierte Phänomen besagt, dass eine ökologische Transformation in der Gesellschaft noch nicht stattgefunden hat.
Mit Professor Hellmann sprechen wir darüber, was eine Gesellschaft der nachhaltigen Nicht-Nachhaltigkeit bedeutet und wie der Umgang von Marken mit diesen Verbrauchern aussehen kann.
Also, wie kommen Menschen zu solch einem Mindset der Nicht-Nachhaltigkeit? Wie entsteht eine solche Einstellung? Kann eine Marke eigentlich beide Gruppen gleichzeitig umwerben: einerseits den Greta Thunbergs dieser Welt ein E-Auto verkaufen und andererseits den Donald Trumps einen drei-Tonnen-schweren SUV mit Verbrennungsmotor? Und wie sollte in diesem gesellschaftlichen Umfeld ein erfolgreicher Kommunikationsansatz für nachhaltig positionierte Marken aussehen?
GOYA!
▪︎Schaut gerne auf unserer Website vorbei: https://www.goya.eu
▪︎Hier könnt ihr kostenlos unseren Newsletter „Markenbriefing“ abonnieren: https://www.goya.eu/aktuelles/marken-briefing
GOYA! Social Media
▪︎Instagram: https://www.instagram.com/goya.eu/?hl=de
▪︎Linkedin: https://www.linkedin.com/company/goya-die-markenagentur/
▪︎Facebook : https://www.facebook.com/GoYa.Markenagentur
▪︎Clubhouse: @goya_agentur
▪︎Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdCyNAxYDnoJuIYvfkVu4WA
GOYA! Der Markentalk.
In diesem Podcast geht es um: Neues Denken. Neue Wege.
Anders sein, Dinge neu denken und dann neue Wege gehen – so entsteht Wachstum, Wohlstand und Leadership. Wir sprechen mit meinungsstarken Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur über deren Sicht auf Innovations-, Marken- und Kommunikationsprozesse.
Wir fragen Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Veränderungsprozessen.
Wie schwierig oder leicht es für sie war, Strukturen, Prozesse, Marken und Produkte neu zu denken. Gab es Widerstände oder Standing Ovations?
Wir fragen nach, wie man es schafft, neue Wege in Organisationen zu gehen.
Wie man die großen Linien mit den operativen Gegebenheiten verbindet.
Und was dabei der Antrieb ist.
Das Erstarren in der Vergangenheit ist der Tod von Innovationen – und damit von Zukunft.
In unseren Talks geht es letztlich um die offene Geisteshaltung unserer Gesprächspartner, welche die Zukunft in die Hand nehmen und sie verändern.