Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/b2/1f/4a/b21f4a69-b5be-9618-c372-dff5062ff9db/mza_6103679590061691591.jpg/600x600bb.jpg
Govtech Podcast
Rolf Rauschenbach
9 episodes
3 days ago
Im Govtech Podcast diskutiert Rolf Rauschenbach mit Gästen und entwirft Szenarien für die Schweiz von morgen. Was bedeutet der technische Wandel für die politischen Institutionen und öffentlichen Infrastrukturen der Schweiz? Rolf Rauschenbach hat in Staatswissenschaften über direktdemokratische Verfahren promoviert. Er hat während mehreren Jahren als Berater für die öffentliche Verwaltung gearbeitet und ist nun Mitglied der Geschäftsleitung von Procivis AG. www.govtechpodcast.ch
Show more...
Government
RSS
All content for Govtech Podcast is the property of Rolf Rauschenbach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Govtech Podcast diskutiert Rolf Rauschenbach mit Gästen und entwirft Szenarien für die Schweiz von morgen. Was bedeutet der technische Wandel für die politischen Institutionen und öffentlichen Infrastrukturen der Schweiz? Rolf Rauschenbach hat in Staatswissenschaften über direktdemokratische Verfahren promoviert. Er hat während mehreren Jahren als Berater für die öffentliche Verwaltung gearbeitet und ist nun Mitglied der Geschäftsleitung von Procivis AG. www.govtechpodcast.ch
Show more...
Government
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/7636081/7636081-1633544619270-8f6ee52ccec1d.jpg
Episode #05 - OPEN SOURCE
Govtech Podcast
1 hour 7 minutes
4 years ago
Episode #05 - OPEN SOURCE

Ohne Software kein GovTech. Doch wer schreibt die Software für den Staat? Wem gehört sie? Wer kann den Quellcode einsehen? Wer darf sie nutzen? Wie kann sie weiterentwickelt werden? Und wer verdient dabei Geld? Matthias Stürmer, Institutsleiter an der Berner Fachhochschule und Präsident von CH Open, beantwortet diese Fragen und begründet, warum Behörden wann immer möglich auf Open Source Software setzen sollten.


Unterlagen Open Source:

Open Source Studie Schweiz 2021 (bit.ly/3leHQvl)

Govtech Podcast
Im Govtech Podcast diskutiert Rolf Rauschenbach mit Gästen und entwirft Szenarien für die Schweiz von morgen. Was bedeutet der technische Wandel für die politischen Institutionen und öffentlichen Infrastrukturen der Schweiz? Rolf Rauschenbach hat in Staatswissenschaften über direktdemokratische Verfahren promoviert. Er hat während mehreren Jahren als Berater für die öffentliche Verwaltung gearbeitet und ist nun Mitglied der Geschäftsleitung von Procivis AG. www.govtechpodcast.ch