Good Shots Only! Ein bisschen Foto, ein bisschen Film, ein bisschen Paula und Alina. Zwei Girls im eher männlich geprägten Kosmos der Content Production reden mit spannenden Gäst*innen über Fotografie, Content Creation und allem, was dazu gehört.
Egal, ob ihr professionelle Fotograf*innen oder neu im Game seid: Setzt die Kopfhörer auf, bearbeitet eure Fotos und genießt nebenbei den Realitätscheck mit hilfreichen Insights aus der Foto- und Videowelt.
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Sponsor: Foto Koch
https://www.fotokoch.de/
Good Shots Only! Ein bisschen Foto, ein bisschen Film, ein bisschen Paula und Alina. Zwei Girls im eher männlich geprägten Kosmos der Content Production reden mit spannenden Gäst*innen über Fotografie, Content Creation und allem, was dazu gehört.
Egal, ob ihr professionelle Fotograf*innen oder neu im Game seid: Setzt die Kopfhörer auf, bearbeitet eure Fotos und genießt nebenbei den Realitätscheck mit hilfreichen Insights aus der Foto- und Videowelt.
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Sponsor: Foto Koch
https://www.fotokoch.de/
Fabienne hat ihre eigene Produktionsfirma schon mit 21 Jahren gegründet. Wie das lief und welche Hürden sie dabei meistern musste, darüber spricht sie mit uns in dieser Live-Folge von Good Shots Only.
Außerdem reden wir darüber, wie Produktionen auf Festivals aussehen und wie es für sie ist, in dieser männerdominierten Branche zu arbeiten.
Über den Umgang mit Stress haben wir ausführlich geredet und auch auch über den Alltag als Geschäftsführerin einer Firma und wie Fabienne ihre Projekte plant.
Die Folge ist extra lang geworden, es gibt also auch extra viel für euch zu hören!
Verpasst das nicht und checkt die Folge unbedingt aus :)
Dieser Podcast wird gesponsert von Foto Koch. Vielen Dank an Sony und Foto Koch für das Möglichmachen und Organisieren dieser Live-Folge!
Lisa Luxx ist Portrait- und Familienfotografin aus Berlin, Krankenschwester - und vor allem: Mama. Und das Krasse? Sie hat erst vor zwei Jahren mit der Fotografie angefangen. Ihre ersten Bilder hat sie komplett auf dem Handy bearbeitet, denn das Wort „RAW-Format“ war für sie damals noch ein Fremdwort.
Seitdem hat sie sich alles selbst beigebracht. Heute steht sie regelmäßig mit der Kamera in Berlin, fotografiert Familien und Portraits und hat sich ein eigenes kleines Business aufgebaut – neben Schichtdienst und Familienalltag.
Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie das alles unter einen Hut bekommt, was sie antreibt und warum diese Folge der beste Beweis dafür ist, dass man alles schaffen kann - auch mit wenig Zeit.
Lasst euch inspirieren - viel Spaß beim Anhören!
GSO: @goodshotsonly.podcast
Lisa: @_liisa.luxx_
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Chantii von Wilken Weddings hat uns verraten, warum Blitzfotografie so wichtig ist zu beherrschen, wie man Fotografie Classes aufbaut und warum einige ihrer Lieblingsbilder nicht im Instagram Feed landen.
Chantii und Lukas sind seit 10 Jahren im Hochzeitsgame und sind mittlerweile auf hochwertigen Luxushochzeiten in Europa unterwegs. Wie sie dorthin gekommen sind, wie sie diese Zielgruppe erreichen und wie die beiden als Team zusammenarbeiten - all das erfahrt ihr in der aktuellen Folge Good Shots Only!
Dieser Podcast wird gesponsert von Foto Koch
Hier findet ihr den Youtubekanal und den Blog von Foto Koch, checkt das gerne aus für ganz viele Infos, Tutorials und Talks über Fotografie :)
Außerdem bekommt ihr mit dem Code "goodshotsonly" 50€ Rabatt auf die SEO-Class und die Flash-Class von Julia & Gil.
Und hier findet ihr das neue Plus-Programm von Julia & Gil.
Wilken Weddings ist auch bei der Flash-Class dabei und ihr könnt von Chantii und Lukas lernen, lasst euch das nicht entgehen, um endlich sicher mit dem Blitz umgehen zu können :)
In dieser Folge ist Annika Yanura zu Gast – Commercial Fotografin aus Berlin, die bereits mit großen Brands wie Adidas, Calvin Klein, Armani oder Mercedes zusammengearbeitet hat. Auch die deutsche Nationalmannschaft stand schon vor ihrer Kamera.
Wir sprechen mit ihr über das Arbeiten an großen Sets, warum die Zusammenarbeit im Team – zum Beispiel mit Oberbeleuchtern – eine echte Bereicherung ist und wie sie mit strikten Zeitplänen umgeht. Außerdem nimmt sie uns mit hinter die Kulissen von Shootings in London, Paris und Tokio und erzählt, wie internationale Produktionen ablaufen.
Trotz ihres hohen Produktionsniveaus macht Annika deutlich: Es muss nicht immer das neueste Equipment sein. Viel wichtiger ist, die eigene Kamera zu verstehen und gezielt einsetzen zu können – ganz egal, wie alt sie ist.
Viel Spaß beim Anhören!
GSO: @goodshotsonly.podcast
Annika: @annikayanura
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Schaut jetzt auf ihrem Youtube-Channel vorbei: @youtube.fotokoch
Franzi Hetti ist in unseren Augen eine Überlebenskünstlerin im Bereich Finanzen und Leben an vielen Orten leben. Sie teilt nicht nur Tipps mit uns, wie man legal Arbeitslosengeld beziehen und gleichzeitig selbstständig arbeiten kann, sondern auch wie man geschickt aus einer Verkehrskontrolle in Marokko kommt, wenn man die entscheidenden Papiere nicht dabei hat.
Wir haben außerdem über ihren Job in einem Surfcamp geredet und wie viel sie dort verdient hat und warum sie im Sommer und Winter viel Zeit auf einer abgelegenen Berghütte verbringt.
Dieser Podcast wird gesponsert von Foto Koch! Checkt unbedingt die aktuellen Sommerrabatte aus :)
Heute gibt's eine Folge für alle Analog-Liebhaber:innen, denn Karin Majoka ist zu Gast. Sie fotografiert fast ausschließlich analog und teilt ihre Erfahrungen und Projekte regelmäßig in ihren Videos auf YouTube.
Wir sprechen mit ihr über spannende Kooperationen, zum Beispiel mit Leica, über ihre Reise nach Tokio und darüber, wie sie es schafft, die Balance zwischen kreativer Arbeit, Content Creation und Freizeit zu finden. Außerdem erzählt sie uns, wie ihr Psychologie-Background ihre kreative Arbeit beeinflusst und bereichert.
Hört unbedingt rein!
GSO: @goodshotsonly.podcast
Insta Karin: @karinmajoka
Youtube Karin: @karinmajoka
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Checkt ihren Youtube-Channel aus: @fotokoch.youtube
Alina Schessler ist Hochzeit- und Commercialfotografin und hat gerade ihre beiden Website neu gebaut. Wir haben mit ihr ganz viel über die Unterschiede zwischen Commercialshoots und Hochzeiten gesprochen, zum Beispiel wie unterschiedlich die Preisgestaltung in beiden Bereichen ist. Außerdem haben wir besprochen worauf man achten sollte, wenn man seine Website baut, wir haben einige SEO Tipps ausgetauscht und über Rebranding gesprochen.
Außerdem hat sie uns von einer Hochzeit in Melbourne in einem öffentlichen Park erzählt und wie es dazu kam, dass sie diese fotografieren durfte.
Viel Spaß beim Hören und beim Schauen!
Mit dem Code "goodshotsonly" bekommt ihr 50€ Rabatt auf die SEO-Class von Julia und Gil!
Dieser Podcast wird gesponsert von Foto Koch!
In der heutigen Folge ist Fotografin Jessica Kotte bei uns zu Gast. Einige kennen sie vielleicht noch unter ihrem früheren Instagram-Handle @bluesummerbird. Sie hat ihrer Fotografie nicht nur einen neuen Namen gegeben, sondern auch ihren visuellen Stil komplett verändert – von privaten Fotoshootings im Sonnenuntergang hin zur kommerziellen Fashion-Fotografie.
Wir sprechen mit ihr darüber, wie es zu diesem Wandel kam, welche Erfahrungen sie bei ihren Shootings in Tokio gesammelt hat und warum sie sich momentan in einer Orientierungsphase befindet.
Außerdem erzählt sie, wie ein Shooting mit Vanessa und Ina (coupleontour) dazu geführt hat, dass sie Berlin als zweite Base für sich entdeckt hat.
Viel Spaß beim Anhören!
GSO: @goodshotsonly.podcast
Jess: @jesskotte
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Vivi war schon einmal bei uns im Podcast. Das ist aber ein Jahr her und wir wollten wissen, was in dem Jahr alles bei ihr passiert ist. Und so viel können wir jetzt schon sagen: so einiges!
Wir reden über Vivis erste Ausstellung, wie viel Arbeit das war, auf welchem Papier sie gedruckt hat und wie viel sie das gekostet hat. Außerdem haben es ihre Bilder in die Bremer Kunsthalle geschafft, da wollten wir wissen, wie es dazu kam.
Über Ihre Sisterhood Gatherings haben wir auch gesprochen, welche dieses Jahr stattfinden werden und wo und wie sie es schafft dabei so intime Bilder zu machen, obwohl die Frauen sich erst seit einem Tag kennen.
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird gesponsert von Foto Koch! Hier findet ihr den Fotowettbewerb zum Thema "Details", an dem ihr noch bis zum 27.04. teilnehmen könnt: Fotowettbewerb
Staffel 5 startet nicht nur mit der allerersten Videofolge von Good Shots Only, sondern auch mit einer wunderbaren Gästin: Hochzeitsfotografin Laura.
Mit ihr sprechen wir darüber, warum ihr Stil eher bunt als minimalistisch ist, was sie an Hochzeiten besonders liebt und wie KI ihre Bildbearbeitung beeinflusst.
Außerdem verrät sie uns, wie sie ihre Preispakete aufbaut und wie es dazu kam, dass sie für eine Hochzeit in Kalifornien gebucht wurde.
Viel Spaß beim Hören - und diesmal auch beim Zuschauen.
:)
Und vergesst nicht Neurapix zu testen!
Unter neurapix.com/gso sichert ihr euch 2000 kostenlose Edits.
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Lola: @lolas_documentariesoflife
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Danke, dass wir euer Studio nutzen durften.
Francesca Amann hat nicht nur Design mit dem Schwerpunkt Fotografie studiert, sondern arbeitet seit ihrem Bachelor auch hauptberuflich als selbstständige Fotografin. Sie hat sich schon in ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema der Zensur Repräsentation des weiblichen Körpers beschäftigt und auch jetzt in der Selbstständigkeit spiele ihre feministische Ader eine Rolle: Francesca hat ein Flinta Foto-Film-Netzwerk ins Leben gerufen. Wie das genau aussieht und was sie sich dafür für die Zukunft wünscht und wie ihr Teil davon werden könnten, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Außerdem haben wir mit ihr noch darüber geredet, wie sie nach dem Studium an ihre ersten Assistenzjobs gekommen ist und wie sie es von dort zu ihren Fotoaufträgen geschafft hat, warum weibliche Vorbilder in der Fotografie so wichtig sind und wie man eigentlich Ausstellungen kuratiert.
Viel Spaß beim Hören!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Franzi: @francesca.amann
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
Hier geht's zum Foto Koch Netzwerktreffen am 16.01.2025: Event
Und über diese Fotografin haben wir mit Francesca im Podcast gesprochen: Sonia Szostak
2021 hat Franzi das erste Mal bewusst eine Kamera in die Hand genommen und 2022 erst so richtig angefangen zu Fotografieren – heute reist sie bereits als Foto- und Videografin mit ihrem Van durch Europa und shootet beeindruckende Projekte. Ob Autos in Island oder Fashion in Marokko: Franzi hat es geschafft, sich in kürzester Zeit eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufzubauen.
In dieser Folge erzählt sie, wie sie an ihre Jobs kommt, warum Social Media für sie manchmal ein Rätsel ist und wie sich ihre Preise zusammensetzen. Außerdem besprechen wir alles zum Thema Videografie: Equipment, Bearbeitung und Programme.
Viel Spaß beim Zuhören!
:)
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Franzi: @franzii.unterwegs
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch: @fotokoch
In dieser Woche ist Anika Lauer bei uns zu Gast. Sie ist Mensch-Hunde-Fotografin und hat sich mit ihrer (patentierten!) Marke @fellfreundschaften ein richtiges Business aufgebaut. Ausverkaufte Shootingreisen am Strand, Mitarbeitende, die sich um Anfragen kümmern und ein Online-Shop voller digitaler Produkte.
Sie verrät uns, wie sie sich das Ganze aufgebaut hat, wann sie ihre Preise verdreifacht hat und warum sie gerade an einer Website auf niederländisch arbeitet. Diese Frau steckt voller Ideen, Motivation und Tatendrang und man fragt sich, ob ihr Tag mehr als 24 Stunden hat?!
Wir sind uns ganz sicher, dass jede:r Selbstständige:r was aus dieser Podcastfolge mitnehmen kann, also viel Spaß beim Anhören!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Anika Lauer: @fellfreundschaften
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle, was ihr euch zu Weihnachten wünschen könntet: @fotokoch
Marina ist Outdoorfotografin und hat es damit sogar zum Titelbild von Lightroom Classics geschafft. Wie es dazu gekommen ist und warum sie am Anfang kurz enttäuscht war, erfahrt ihr natürlich in dieser Folge.
Aber nicht nur das: sie hat auch ein Fotografiebuch mit einem Verlag zusammen herausgebracht und wir reden darüber, ob sich das finanziell lohnt, wie das abläuft und wie lange das gedauert hat von der ersten Mail bis das Buch dann in den Läden stand.
Außerdem verrät sie uns, wie sie in der Outdoorfotografiebranche Geld verdient und wie sie eine sehr gefährliche Nacht auf einem Berg erlebt hat.
In dieser Folge erfahrt ihr viele Insights und es lohnt sich reinzuhören. Viel Spaß beim Hören!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Marina: @marina.weishaupt
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle, was ihr euch zu Weihnachten wünschen könntet: @fotokoch
Meike ist Brand-, Portrait- und Hochzeitsfotografin und dieses Jahr zum zweiten Mal im Winter in Kapstadt unterwegs. Wir haben mit ihr darüber gequatscht, warum die halbe Kreativbranche dort hinfliegt, ob sie reine Portfolioarbeit macht oder auch bezahlte Jobs, wann und wie man im Vorhinein mit Brands kommuniziert, welches unser Lieblingsstrand auf der Kaphalbinsel ist, warum man seine analogen Bilder auf jeden Fall noch dort entwickeln lassen sollte und wie man vor Ort am besten von A nach B kommt.
Freut euch auf ganz viel Winter-Kreativitäts-Content und natürlich auch Infos dazu, wie Meike ihre Preise für Brand, Privat und Hochzeit kalkuliert.
Hört rein und lasst euch von den Gedanken an einen warmen Winter motivieren, während ihr vermutlich gerade an der Bildbearbeitung des Sommers sitzt.
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Meike: @meike.rupp
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle Black Friday Angebote: @fotokoch
Und hier geht's zum Newsletter von Foto Koch: Newsletter
In dieser Folge sind Benedikt & Xenia zu Gast. Die beiden sind als Team zusammen auf Hochzeiten in ganz Europa unterwegs und gestalten Erinnerungsfilme.
Sie verraten uns, wie sie ihre Hochzeitsvideos aufbauen, welche Pakete sie für ihre Paare anbieten und wie ihre Preisgestaltung aussieht. Außerdem geben sie Einblicke, wie es ist, als Paar zusammenzuarbeiten: von der Arbeitsteilung bis zur Balance zwischen Privat- und Berufsleben.
Wenn ihr aufmerksam zuhört, erfahrt ihr sogar, warum Benedikt mal während einer Hochzeit in Unterhose im Maisfeld gelandet ist!
Für alle, die mehr über Hochzeitsvideografie erfahren möchten, ist diese Folge ein absolutes Muss!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Benedikt&Xenia: @benediktandxenia
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle Infos zu den XXL Fototagen am 08. und 09. November: @fotokoch
Tobi hat jahrelang bei der Foto- und Videoagentur BDX Media gearbeitet, bevor er sich zu 100% selbstständig gemacht hat. Welche Vorteile das Angestelltenverhältnis und auch die Selbstständigkeit mit sich bringen, aber auch die Ängste, wenn der auftragslose Winter mal wieder länger ist als gewöhnlich, erzählt er in dieser Folge.
Außerdem verrät er, wie viele Jobs er im Monat machen muss, um davon leben zu können, er verrät seine Lebenshaltungskosten und wie er seine Angebote kalkuliert. Und wir reden mit ihm über das Kalkulieren von Buy-Outs, was uns alle immer beschäftigt, oder?
Diese Folge ist extralang und deswegen haben wir mit ihm auch noch über seinen Youtube Channel geredet, wie er mit Kritik an seinen Bildern umging (und was eine bestimmte Kritik für ihn verändert hat), wie er an seine Jobs kommt und wann und wie sein Instagram so gewachsen ist.
Das ist auf jeden Fall eine Folge zum relaten und lernen, verpasst sie also nicht!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Tobi: Tobi auf Youtube
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle Infos zu den online und offline XXL Fototagen am 08. und 09. November: @fotokoch
Wer in der Fotografie-Bubble steckt und aktuell auf Instagram unterwegs ist, der wird ziemlich sicher schon mal Videos von Christina Demertzi gesehen haben. Sie hat das Reels-Game nämlich durchgespielt und sich auf Social Media als Konzertfotografin positioniert.
Interessant ist allerdings: 2022 hatte sie noch absolut nichts mit Fotografie zu tun und arbeitete als Lehrerin. Schon ein Jahr später fotografiert sie Billie Eilish. Wie es dazu kam, wie viel Geld in der Musik-Branche steckt und welche Tipps sie an Fotograf:innen hat, die ins Concert-Game einsteigen wollen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Christina: @christinademerzi
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch! www.fotokoch.de
Jolanda studiert Psychologie und ist Fotografin. Wie sie ihr Wissen aus dem Studium für ihre Shootings nutzt, erfahrt ihr in dieser Folge.
Außerdem sprechen wir mit ihr über die Entscheidung gegen die hauptberufliche Selbstständigkeit, über ein viral gegangenes Reel, das ihr zu viele Anfragen aus dem Ausland einbringt und wir diskutieren darüber, welche Systemkamera sich für einen Wechsel anbietet.
Wie immer haben wir natürlich auch wieder über Preise geredet und Jolanda hat verraten, wie sie ihre Angebote verschickt und ohne eine Website arbeitet.
Es lohnt sich reinzuhören!
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Jolanda: @jolandajolie
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch! www.fotokoch.de
Youtube-Channel Foto Koch: @fotokoch.de
Valerie Jendryke ist Hochzeitsfotografin und seit 10 Jahren Teil des Teams Kreativwedding. In der Folge erzählt sie, wie sie zu Kreativwedding kam, wie genau die Zusammenarbeit abläuft und welche Vorteile das für ihre Arbeit mit sich bringt. Außerdem gibt es eine wirklich aufregende Hochzeitsstory, die wir so noch nie gehört haben!
Aber nicht nur Hochzeiten spielen heute eine Rolle – wir sprechen auch über ihr Studium, das erstmal nichts mit Fotografie zu tun hat und über ihre Liebe zur Reisefotografie.
Viel Spaß bei der Folge! :)
Alina: @alinaberger_
Paula: @paulanantje
Valerie: @valeriejendryke
Diese Folge wird gesponsert von Foto Koch! www.fotokoch.de
Youtube-Channel Foto Koch: @fotokoch.de
(Die Audioqualität wird in den kommenden Folgen wieder besser, versprochen.)