Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik
Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sind zu Gast und es gibt wiederkehrende Rubriken wie Buchtips, Veranstaltungsempfehlungen und Verlosungen.
GLANZ, GOLD, STAUB UND DRECK. DEKADENZ, ARMUT, ASPHALT UND LICHT - Kommt mit auf eine Zeitreise in die schillerndste Zeit der Deutschen Geschichte.
All content for Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast is the property of Else Edelstahl und Arne Krasting and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik
Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sind zu Gast und es gibt wiederkehrende Rubriken wie Buchtips, Veranstaltungsempfehlungen und Verlosungen.
GLANZ, GOLD, STAUB UND DRECK. DEKADENZ, ARMUT, ASPHALT UND LICHT - Kommt mit auf eine Zeitreise in die schillerndste Zeit der Deutschen Geschichte.
Folge 42 - Von Kaufhauskönigen, Konsumtempeln und Weißen Wochen
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
1 hour 37 minutes
1 year ago
Folge 42 - Von Kaufhauskönigen, Konsumtempeln und Weißen Wochen
Von Kaufhauskönigen, Konsumtempeln und Weißen Wochen
Warenhäuser und ihre Geschichte
„Kathedralen des Handels“ nannte der französische Schriftsteller Emile Zola die großen Kaufhäuser. Sie ähnelten Tempel oder Palästen. Die Berliner Warenhäuser waren in Größe, Vielfalt und Innovationskraft unübertroffen. Die faszinierende Welt der Warenhäuser steht im Mittelpunkt unserer neuen Folge, die als Live-Podcast in den Räumen der Zentralen Landesbibliothek stattgefunden hat. Unsere Gäste sind die Warenhaus-Experten Nils Busch-Petersen (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg) und Andreas Malich sowie Szenenbilder Lars Schwuchow. Mit ihnen reisen wir in die Anfangsgeschichte der Kaufhäuser und in ihre Hochzeit in den 20er Jahren zurück. Tietz, Wertheim oder Jandorf waren die Namen der überwiegend jüdischen Gründer. Einer von ihnen, Sohn eines Viehhändlers, hatte seinen durchschlagenden Erfolg mit einem Kissen für den „Power Nap“. Ein anderer war stolzer Träger des großen Elefantenorden vom Königreich Siam bekommen. Wir fragen unsere Gäste, wo in Berlin die „Straße der Damen“ war, warum das Kadewe eigentlich hätte Wadewe heißen müsste, was das Städtchen Birnbaum im heutigen Polen zu einem Schlüsselort für die Kaufhaus-Geschichte macht und mit welchen Annehmlichkeiten das Karstadt am Herrmannplatz seine Gäste lockte. Claire Waldorff und Marlene Dietrich singen für uns über Kaufhaus-Erfahrungen und Erich Kästner war natürlich mit seinem Fabian auch im Kadewe unterwegs. Außerdem sprechen wir über die Flut an Serien, in denen Kaufhäuser eine Rolle spielen und Lars Schwuchow erzählt, wie er „Haus der Träume“ und „Babylon Berlin“ ausgestattet hat.
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik
Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sind zu Gast und es gibt wiederkehrende Rubriken wie Buchtips, Veranstaltungsempfehlungen und Verlosungen.
GLANZ, GOLD, STAUB UND DRECK. DEKADENZ, ARMUT, ASPHALT UND LICHT - Kommt mit auf eine Zeitreise in die schillerndste Zeit der Deutschen Geschichte.