Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fc/7d/74/fc7d745e-691c-f33b-bb95-34cec69d7d72/mza_8463750259752987588.png/600x600bb.jpg
GOLDKIND Podcast
GOLDKIND Stiftung
62 episodes
7 months ago
Das Zusammenleben in einer Familie kann kompliziert und anstrengend sein - das ist erst einmal ganz normal. Doch es gibt Situationen, in denen untereinander immer wieder Grenzen überschritten werden, teilweise über lange Zeiträume hinweg. Das wird für die Betroffenen schnell zu einer psychischen, teilweise sogar physischen Belastung, die gerade bei Kindern lebenslange Folgen haben kann. Die GOLDKIND Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in solchen Situationen mit Informationen, Aufklärung und Hilfsangeboten zu unterstützen. Der GOLDKIND Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund - und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene. Mehr Informationen rund um die Arbeit der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: http://goldkind-stiftung.com/
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for GOLDKIND Podcast is the property of GOLDKIND Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Zusammenleben in einer Familie kann kompliziert und anstrengend sein - das ist erst einmal ganz normal. Doch es gibt Situationen, in denen untereinander immer wieder Grenzen überschritten werden, teilweise über lange Zeiträume hinweg. Das wird für die Betroffenen schnell zu einer psychischen, teilweise sogar physischen Belastung, die gerade bei Kindern lebenslange Folgen haben kann. Die GOLDKIND Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in solchen Situationen mit Informationen, Aufklärung und Hilfsangeboten zu unterstützen. Der GOLDKIND Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund - und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene. Mehr Informationen rund um die Arbeit der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: http://goldkind-stiftung.com/
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (20/62)
GOLDKIND Podcast
Aufwachsen mit einer schizophrenen Mutter: Nilüfer Türkmen erzählt ihre Geschichte
In dieser bewegenden Episode des Goldkind-Podcasts spricht Nilüfer Türkmen offen über ihre Kindheit mit einer schizophrenen Mutter. Sie schildert, wie es war, zwischen Realität und Wahn aufzuwachsen, wie früh sie Verantwortung übernehmen musste – und was ihr letztlich geholfen hat, ihren eigenen Weg zu gehen. Ein Gespräch über Parentifizierung, Resilienz, gesellschaftliches Schweigen – und über die Kraft des offenen Umgangs mit psychischer Erkrankung.
Show more...
7 months ago
28 minutes

GOLDKIND Podcast
Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können.
In dieser Episode des Goldkind-Podcasts spricht Dr. Rieke Oelkers, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie ärztliche Leiterin des Familientherapeutischen Zentrums Neckargemünd, über die Auswirkungen elterlicher Depression auf Kinder. Sie erklärt, wie Kinder die Stimmung ihrer Eltern intuitiv wahrnehmen, warum das Schweigen über Probleme keine Lösung ist und welche langfristigen Folgen eine solche Familiensituation haben kann. Zudem gibt sie wertvolle Einblicke, wie betroffene Familien unterstützt werden können und welche Strategien helfen, Kinder vor negativen Auswirkungen zu schützen.
Show more...
8 months ago
29 minutes

GOLDKIND Podcast
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: Vertrauen in Krisenzeiten - Wie man die psychische Resilienz stärkt.
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, renommierte Psychotherapeutin und Autorin, spricht in dieser Episode des Goldkind-Podcasts über die Bedeutung von Vertrauen in Zeiten der Krise. Sie erklärt, wie man durch psychische Resilienz Herausforderungen bewältigen kann und warum Vertrauen in sich selbst und in andere ein zentraler Faktor für mentale Stärke ist.
Show more...
9 months ago
27 minutes

GOLDKIND Podcast
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz - Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung
Kathrin Demmler, Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik spricht über die Bedeutung digitaler Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft. Sie erläutert, wie digitale Medien sowohl als Bildungsressource als auch als Herausforderung wirken und welchen Beitrag Medienpädagogik für eine zukunftsfähige Bildung leisten kann.
Show more...
10 months ago
34 minutes

GOLDKIND Podcast
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft
Digitale Tools und Innovationen gewinnen in der Psychotherapie zunehmend an Bedeutung – doch wie können sie effektiv eingesetzt werden? Prof. Dr. Johanna Löchner, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Erlangen, beleuchtet im Gespräch die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien. Sie erklärt, wie digitale Angebote wie Videotherapie oder Apps die psychotherapeutische Versorgung unterstützen können und warum hybride Modelle die Zukunft sein könnten.
Show more...
11 months ago
31 minutes

GOLDKIND Podcast
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach: Borderline und Elternschaft – Herausforderungen und Lösungen
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist gekennzeichnet durch Instabilität. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich, vor allem im Kontext von Elternschaft. Prof. Dr. Charlotte Rosenbach, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der HMU Erfurt und Forscherin an der FU Berlin, beleuchtet die Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und erklärt, wie betroffene Eltern durch gezielte Unterstützung mehr Stabilität für sich und ihre Kinder schaffen können.
Show more...
1 year ago
30 minutes

GOLDKIND Podcast
Dr. Jörg Fichtner: Der richtige Umgang mit hochstrittigen Elternbeziehungen
Hochstrittige Elternkonflikte können schwerwiegende Folgen für Kinder haben. Dr. Jörg Fichtner erklärt, wie man diese Risiken erkennt und durch parallele Elternschaft abmildert. Welche Maßnahmen helfen, um die emotionale Stabilität der Kinder zu sichern?
Show more...
1 year ago
31 minutes

GOLDKIND Podcast
Corinna Oswald: Auswirkungen einer Suchterkrankung bei einem Elternteil
Kinder von suchterkrankten Eltern tragen oft eine unsichtbare Last, die ihre Kindheit überschattet. Viele entwickeln später selbst psychische Störungen oder Suchtprobleme. Frühzeitige Hilfe und Aufklärung sind entscheidend, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Show more...
1 year ago
28 minutes

GOLDKIND Podcast
Louise Vilén Zürcher: Herausforderungen bei hochstrittigen Elternbeziehungen
Hochstrittige Elternbeziehungen können schnell zu einer echten Herausforderung für Kinder und Jugendliche werden. Louise Vilén Zürcher kennt sich mit dieser Thematik bestens aus und erklärt, worauf es in solchen Situationen ankommt und was wirklich helfen kann.
Show more...
1 year ago
45 minutes

GOLDKIND Podcast
Dr. Jakob Florack: Risiken und Nebenwirkungen von Mediennutzung
Die richtige Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ist ein viel diskutiertes Thema. Dr. Jakob Florack vom St. Joseph Krankenhaus in Berlin gibt wertvolle Einblicke und Ratschläge, worauf Eltern achten sollten. Er erklärt, wie man die Balance zwischen Schutz und Nutzen findet.
Show more...
1 year ago
34 minutes

GOLDKIND Podcast
Prof. Dr. Andreas Eder: Motivation und Emotion in Konfliktsituationen
Konflikte in Familien können schnell von sachlichen Diskussionen zu emotionalen Auseinandersetzungen eskalieren. Prof. Dr. Andreas Eder von der Universität Würzburg erforscht das Zusammenspiel von Motivation und Emotion in solchen Momenten und gibt wertvolle Tipps, wie man besser agieren kann.
Show more...
1 year ago
38 minutes

GOLDKIND Podcast
Ute Steffens: Die Bedürfnisse von Trennungskindern
Eine Trennung der Eltern belastet auch die Kinder, die oft Konflikte spüren, selbst wenn diese versteckt werden. Ute Steffens, Expertin für Trennungskinder, gibt in ihrem Buch “Mit Kindern durch die Trennung” wertvolle Hilfestellungen.
Show more...
1 year ago
45 minutes

GOLDKIND Podcast
Nina Grimm: Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid
Frische Eltern erleben häufig herausfordernde Zeiten – auch für die eigene Paarbeziehung. Nina Grimm hat sich mit dieser Thematik intensiv beschäftigt, auch weil sie diese schwierige Zeit selbst erlebt hat.
Show more...
1 year ago
39 minutes

GOLDKIND Podcast
Melanie Pignitter: So gehen wir mit unserem inneren Kind um
Wenn die eigene Kindheit eher kompliziert und schwierig war, haben wir damit oft auch noch im Erwachsenenalter zu kämpfen. Melanie Pignitter erklärt, wie wir mit unserem inneren Kind besser umgehen können.
Show more...
1 year ago
31 minutes

GOLDKIND Podcast
Marianne Nolde: Eltern bleiben nach der Trennung
Wie kann das Familienleben nach der Trennung der Eltern weitergehen? Marianne Nolde kennt sich mit dieser Situation bestens aus. Sie hat beruflich immer wieder intensiv damit zu tun und machte auch selbst die Trennung vom Vater ihrer Kinder durch.
Show more...
1 year ago
43 minutes

GOLDKIND Podcast
Maria Kleimann: Wie Kriminalität bei Jugendlichen entsteht
Jugendrichterin Maria Kleimann arbeitet täglich daran, straffällig gewordene Jugendliche zurück in die Gesellschaft zu führen. Gerade bei der Bestrafung der Täter können kreative Lösungen einen wichtigen Beitrag leisten.
Show more...
1 year ago
34 minutes

GOLDKIND Podcast
Inke Hummel: Zwischen Erziehung und Autorität
Wie sollte Erziehung heute aussehen? Und welche Rolle darf oder muss Autorität dabei spielen? Inke Hummel beschäftigt sich mit dieser Frage intensiv und gibt die passenden Antworten.
Show more...
1 year ago
33 minutes

GOLDKIND Podcast
Dr. Claus Koch: Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden
Wenn aus jungen Menschen Erwachsene werden, verändert sich eine ganze Menge - auch für die Eltern. Der Psychologe und Autor Dr. Claus Koch bezeichnet diese Lebensphase als "Odysseusjahre" und erklärt, was sich in dieser Zeit abspielt und wie man damit umgehen sollte.
Show more...
1 year ago
43 minutes

GOLDKIND Podcast
Nora Imlau: Erziehung und Bindung ohne Burnout
Elternsein ist eine Herausforderung voller Lernmomente. Nora Imlau gibt wertvolle Tipps, um Überforderung zu vermeiden und eine positive Elternrolle zu fördern. Sie betont die Wichtigkeit von gesetzten Grenzen und einer gesunden Bindung. Ihr Ansatz hilft, dem Erziehungs-Burnout vorzubeugen.
Show more...
1 year ago
32 minutes

GOLDKIND Podcast
Prof. Dr. Dr. Christina Stadler: Kinder haben starke Antennen für Krisen
Junge Menschen müssen heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen umgehen. Welche Rolle spielt Resilienz in diesem Kontext? Und welche Folgen haben psychische Erkrankungen bei einem Elternteil? Prof. Dr. Dr. Christina Stadler gibt Antworten auf diese Fragen.
Show more...
1 year ago
32 minutes

GOLDKIND Podcast
Das Zusammenleben in einer Familie kann kompliziert und anstrengend sein - das ist erst einmal ganz normal. Doch es gibt Situationen, in denen untereinander immer wieder Grenzen überschritten werden, teilweise über lange Zeiträume hinweg. Das wird für die Betroffenen schnell zu einer psychischen, teilweise sogar physischen Belastung, die gerade bei Kindern lebenslange Folgen haben kann. Die GOLDKIND Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in solchen Situationen mit Informationen, Aufklärung und Hilfsangeboten zu unterstützen. Der GOLDKIND Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund - und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene. Mehr Informationen rund um die Arbeit der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: http://goldkind-stiftung.com/