Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/9e/c3/139ec381-1b8a-9253-ba57-e7de6bae3fa3/mza_6295584132367173728.jpg/600x600bb.jpg
Golden Record Studios
ZackBoomBang
28 episodes
2 days ago
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
RSS
All content for Golden Record Studios is the property of ZackBoomBang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
https://zackboombang.net/wp-content/uploads/signal-2025-06-30-094938.jpeg
Zwischen Zukunft und Zensur – mit Karlheinz Steinmüller
Golden Record Studios
40 minutes 51 seconds
4 months ago
Zwischen Zukunft und Zensur – mit Karlheinz Steinmüller
Karlheinz Steinmüller schreibt Sci-Fi seit den 80ern – in der DDR, gemeinsam mit seiner Frau Angela, in einem Staat, der die Zukunft bereits festgelegt hatte. Er erzählt, wie es dennoch möglich war, innerhalb des Genres utopisch zu denken – und wie er vom Fantasieren zur wissenschaftlichen Zukunftsforschung kam. Heute forscht Steinmüller über sogenannte „Wildcards“ – Ereignisse, die plötzlich und radikal alles verändern. Wir fragen ihn: Wie schreibt man Zukunft, wenn sie eigentlich schon vorbei ist? Und: Kann ein Zukunftsforscher überhaupt noch überrascht werden? Spoiler: Wir wurden es. weiterführendes Links: Karlheinz und Angela Steinmüller - https://steinmuller.de/de Knut Elstermann - Utopia in Babelsberg - Science Fiction aus der DDR (2021) - https://www.imdb.com/de/title/tt14629610/ Mit Walter Ulbricht kämpft sich's gut – Musik In den Lyrics heißt es unter anderem: „2000 wird das Jahr des Kommunismus heißen“ - https://www.youtube.com/watch?v=JG7yGJ-OXsM Angela & Karlheinz Steinmüller - Vorgriff auf das Lichte Morgen - ESSAYS ZUR DDR-SCIENCE-FICTION - https://www.memoranda.eu/?page_id=2043 Liebe 2002 - DEFA 1972 - https://www.youtube.com/watch?v=cEXxPylbG1Y Schweigender Stern - DEFA 1960 - https://www.youtube.com/watch?v=6fGY-1gl5xc SETI-Projekt - https://de.wikipedia.org/wiki/Search_for_Extraterrestrial_Intelligence György Botond-Bolics - Das Marsgehirn denkt anders - https://www.amazon.de/Marsgehirn-denkt-anders-Gy%C3%B6rgy-Botond-Bolics/dp/B002O8A9BQ Kurt Vonnegut - Schlachthaus 5 (Slaughterhouse-Five) (1965) - https://de.wikipedia.org/wiki/Schlachthof_5_oder_Der_Kinderkreuzzug Drake-Gleichung (zur Wahrscheinlichkeit außerirdischer Zivilisationen) - https://de.wikipedia.org/wiki/Drake-Gleichung Große Filter oder Fermi-Paradoxon (Theorie zu evolutionären Hürden für Zivilisationen im Universum) - https://de.wikipedia.org/wiki/Fermi-Paradoxon Stanisław Lem  - Frieden auf Erden (1984) (Ein Buch zum Thema Kriege auf dem Mond stattfinden zu lassen) - https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_auf_Erden Grenzen des Wachstums (The Limits to Growth) (1972) - Bericht des Club of Rome - https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums Wild Cards oder schwarze Schwäne (Zukunftsforschung: seltene, aber folgenreiche Ereignisse) - https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_Card_(Zukunftsforschung) Zbinek Wostršak - Metamusik für ein großes Orchester (1968) - https://www.youtube.com/watch?v=AI1ENVjWt6I
Golden Record Studios
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025