Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/9e/c3/139ec381-1b8a-9253-ba57-e7de6bae3fa3/mza_6295584132367173728.jpg/600x600bb.jpg
Golden Record Studios
ZackBoomBang
28 episodes
2 days ago
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
RSS
All content for Golden Record Studios is the property of ZackBoomBang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
https://zackboombang.net/wp-content/uploads/GRS_Ulrike_Haage.jpeg
Soundsignale an irdische Verbündete - Ulrike Haage - Pianistin, Komponistin, Hörspielmacherin
Golden Record Studios
37 minutes 31 seconds
3 months ago
Soundsignale an irdische Verbündete - Ulrike Haage - Pianistin, Komponistin, Hörspielmacherin
In einem frei schwebenden Dialog, den Alex sommerlich beschreibt als "Seilhüpfen mit Gesprächsfaden – Springen drüber, überkreuzen" landen wir immer wieder bei der Freude an Sprachen & den offenen Räumen jenseits linearer Logiken, bei künstlerischem Arbeiten als Suche nach Verbündeten & warum die Fremde der Ort ist, bei sich zu sein. Während einige Bäume vorm Fenster von Hitze gefällt werden & immer wieder leichte Solastalgie durchschimmert, ist's vielleicht ein Moment unwahrscheinlichen Trosts, so gemeinsam sprechen & denken zu können. Ah – & ihr Onkel hat am Hubble Teleskop mitgearbeitet! Es sind also Erkenntnisse über Aliens aus erster Hand zu erwarten. bzw. unsere Fähigkeiten sie zu verstehen. Gegebenenfalls. weiterführendes Links: Ulrike Haage - https://www.ulrikehaage.com/ - https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Haage - https://www.discogs.com/de/artist/274516-Ulrike-Haage?srsltid=AfmBOookrdAUQSH4sSzb300Ku72jnQgWyC2r5rYe_k1-1lUWjRbTFUuV Hubble-Weltraumteleskop - https://de.wikipedia.org/wiki/Hubble-Weltraumteleskop Mascha Kaléko - https://de.wikipedia.org/wiki/Mascha_Kal%C3%A9ko Ulrike Haage - Nichts ist, sagt der Weise https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3a8ddd3e7a75d50e/ Etel Adnan - https://de.wikipedia.org/wiki/Etel_Adnan Ulrike Haage - A FUNERAL MARCH FOR THE FIRST COSMONAUT https://www.ulrikehaage.com/a-funeral-march-for-the-first-cosmonaut/ https://www.hoerspielundfeature.de/hoerspiel-nach-etel-adnan-a-funeral-march-for-the-first-100.html Ulrike Haage - Überweben https://www.hoerspielundfeature.de/hoerspiel-nach-etel-adnan-ueberweben-100.html Ulrike Haage - Alles Licht https://www.ulrikehaage.com/work/alles-licht-album/ Glenn A. Albrecht - Earth Emotions https://www.cornellpress.cornell.edu/book/9781501715228/earth-emotions/ Ulrike Haage - alles, aber anders - 12 Miniaturen über Eva Hesse https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c018fe09a5042993/ Chris Marker - https://www.imdb.com/de/name/nm0003408/
Golden Record Studios
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025