Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/9e/c3/139ec381-1b8a-9253-ba57-e7de6bae3fa3/mza_6295584132367173728.jpg/600x600bb.jpg
Golden Record Studios
ZackBoomBang
28 episodes
2 days ago
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
RSS
All content for Golden Record Studios is the property of ZackBoomBang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
https://zackboombang.net/wp-content/uploads/grs-S02E01-Sassan_Niasseri.jpg
Hatten die Alten doch recht? Musikjournalist Sassan Niasseri über Pop, Planeten und die Kunst des Mixtapes
Golden Record Studios
29 minutes 45 seconds
4 months ago
Hatten die Alten doch recht? Musikjournalist Sassan Niasseri über Pop, Planeten und die Kunst des Mixtapes
Sassan ist Musikjournalist, Autor und Podcaster – und einer, der nicht nur über Zombies schreibt oder über Filme spricht, sondern auch als Chefredakteur der Onlineredaktionen von Rolling Stone und Musikexpress ganz nah dran ist. So nah, dass er sogar mit Timothy Ferris gesprochen hat – ja, genau, dem Timothy Ferris, der Teil des Kuratorenteams der Golden Record war. Wir sagen mal so: Näher an der Voyager-Mission waren wir wohl nie. Natürlich haben wir auch Sassan gefragt, was er auf die Golden Record packen würde – und obwohl man bei einem Musikjournalisten mit B-Seiten-Perlen und rarem Vinyl rechnen könnte, war seine Auswahl überraschend mainstreamig.  Reinhören lohnt sich – für Musiknerds, Sci-Fi-Fans und alle dazwischen. <p>Weiterführende Links zu Themen des Gesprächs:<br>Zur Person <a href="https://www.rollingstone.de/author/sassan-niasseri/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Sassan Niasseri</a> und seinem Podcast: <a href="https://freiwillige-filmkontrolle.podigee.io/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Freiwillige Filmkontrolle</a><br>Zum Interview mit Timothy Ferris: <a href="https://www.rollingstone.de/interview-zur-voyager-golden-record-1195855/">https://www.rollingstone.de/interview-zur-voyager-golden-record-1195855/</a> <br>und zu Timothy Ferris: <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ferris">https://en.wikipedia.org/wiki/Timothy_Ferris</a><br>zu den erwähnten <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Sagan" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Carl Sagan</a>, dessen Frau <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ann_Druyan" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Ann Druyan</a>, und dem Produzenten <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Iovine" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Jimmy Iovine</a> (mit i).<br>Das Buch Murmurs of Earth: The Voyager Interstellar Record findet man online hier: <a href="https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?kn=Murmurs%20of%20Earth%3A%20The%20Voyager%20Interstellar%20Record&sts=t&cm_sp=SearchF--topnav--Results&ds=20">https://www.zvab.com/servlet/SearchResults?kn=Murmurs%20of%20Earth%3A%20The%20Voyager%20Interstellar%20Record&sts=t&cm_sp=SearchF-<em>-topnav-</em>-Results&ds=20</a><br>Infos zur Pioneer Plakette hier: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Plakette">https://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Plakette</a><br>und ein best of King Tubby hier: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=lxVn6MFBedE">https://www.youtube.com/watch?v=lxVn6MFBedE</a><br></p>
Golden Record Studios
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025