Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/9e/c3/139ec381-1b8a-9253-ba57-e7de6bae3fa3/mza_6295584132367173728.jpg/600x600bb.jpg
Golden Record Studios
ZackBoomBang
28 episodes
2 days ago
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
RSS
All content for Golden Record Studios is the property of ZackBoomBang and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Documentary
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/13/9e/c3/139ec381-1b8a-9253-ba57-e7de6bae3fa3/mza_6295584132367173728.jpg/600x600bb.jpg
Autorin Monika Rinck: Staffelfinale und Bonusmaterial – Bakterien ernst nehmen!
Golden Record Studios
45 minutes 16 seconds
1 year ago
Autorin Monika Rinck: Staffelfinale und Bonusmaterial – Bakterien ernst nehmen!
Zum Finale der 1. Staffel unserer GOLDEN RECORD STUDIOS halten Alexandra & Lukas Rückschau: Vor den Green Screens ihrer Home-Holodecks begegnen ihnen einige Fragen & Vorschläge der ersten Runde: Willkommensklassen für Zeitreisende, Anti-Dystopie & das Begehren der Grenze. Und kühlt er nun endlich mal ab, der Planet der Emfänger*innen unserer Record..? (Aber wieso trägt Lukas jetzt immer eine Tonpfeife um den Hals: Ist das schon Merch oder noch Realitätscheck?) Rückblickend hat die 1. Staffel vor allem Grundlagenforschung mit Expert*innen betrieben: Wie das Projekt einer Neuen Golden Record angehen, welche Strategien & Policies wollen wir verfolgen? Doch – pssst…! – die 2. Staffel wird mit diversen Praktiker*innen rausfinden, was nun auf die Records drauf soll. Ein heimlicher Sneak-Preview offenbart, daß u.a. mit dabei sein werden: Der Sci-Fi Autor, dem das System abhanden kam; die Space-Architektinnen, deren Entwürfe bald um den Mond kreisen werden; die indische Kunst-Aktivistin, die Narrativen jenseits des opressiven Mainstreams zur Geltung verhilft; wie auch einer der Verwalter des Backups für die komplette BRD! Als Geschenk für Alex & für alle zuhörenden Freund*innen des Genius der frei flottierenden Erkenntnisproduktion packt Lukas sodann die Bonusepisode aus: Eine Unterhaltung mit Monika Rinck, der Dichterin neuer Unwahrscheinlichkeiten, Voraus-Denkerin unserer Dummheit in 100 Jahren & Dolmetscherin der Windstille. <p>Monika Rinck hat zahlreiche Bücher mit Lyrik, Prosa & Essays sowie Übersetzungen veröffentlicht (u.a. <a href="https://kookbooks.de/products/monika-rinck-honigprotokolle-gedichte?_pos=1&_sid=bfb90f1f5&_ss=r" target="_blank" rel="noreferrer noopener">HONIGPROTOKOLLE</a>; <a href="https://www.fischerverlage.de/buch/monika-rinck-champagner-fuer-die-pferde-9783103974201" target="_blank" rel="noreferrer noopener">CHAMPAGNER FÜR DIE PFERDE</a>; <a href="https://www.wallstein-verlag.de/9783835335554-wirksame-fiktionen.html" target="_blank" rel="noreferrer noopener">WIRKSAME FIKTIONEN</a>), einige Poetikvorlesungen gehalten, bspw. die Frankfurter, kuratiert Literaturfestivals & gibt seit 1996 das <a href="https://begriffsstudio.de/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">BEGRIFFSSTUDIO</a> heraus (aktuell Nr. 1 – 5689): Eine «Archivmaßnahme» als «Hohelied auf den obskuren Begriff und dessen Produktivität für die Sprache». (Ron Winkler)</p>
Golden Record Studios
Welcome to THE GOLDEN RECORD STUDIOS – Höchste Zeit für ein neues World-Selfie! Vor 45 Jahren hat die NASA ihre “Golden Records” in die Tiefen des Alls geschickt, in der Hoffnung, dass sich ferne Intelligenzen auf diesem Weg ein Bild über die Menschheit machen können. Damals hat eine kleine Gruppe von US-Amerikaner*innen ein geschöntes Selfie für die gesamte Erde kuratiert: Fotos wie mit Retro-Filter, Musik zwischen europäischer Klassik und aserbaidschanischen Sackpfeifen, sowie Naturgeräusche in schlechter Soundqualität – unsere noch unbekannten Alien-Freund*innen werden einen ziemlich schrägen Eindruck von uns bekommen. Seit den 1970ern hat sich zum Glück nicht nur der Blick auf die Welt, sondern auch der Blick aus der Welt heraus maßgeblich verändert. Um davon neue Aufnahmen zu produzieren, stecken in unserer Podcastreihe THE GOLDEN RECORD STUDIOS Exosoziolog*innen, Anthropolog*innen und andere Alien-Künstler*innen ihre Köpfe mit uns für dieses Experiment zusammen: Wie wollen wir erinnert werden? Wie begrüßt man fremde Intelligenzen? Von welchen kolonialen Strukturen müssen wir uns verabschieden, um die Existenz der Spezies Menschheit zu sichern? Und ist Einfrieren nach dem Tod wirklich die cleverste Art, in die Zukunft zu reisen? THE GOLDEN RECORD STUDIOS sind eine offene Einladung zum Mithören und Mitdenken, durchzogen von Sounds und Musik. Auf der ersten Ebene beschäftigen wir uns mit diversen Fragen, die sich aus dem Projekt der Golden Records ergeben. Schnell aber merkt man, daß wir dabei über die Figur des Aliens bzw. der Botschaft ans All sehr heutige und hiesige Fragen verhandeln. Moderation: Alexandra Lauck und Lukas Matthaei Creative Producer: Fabian Kuehlein Musik: Chris Umney Ein Projekt von ZackBoomBang 2025