Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank
Berliner Volksbank
36 episodes
1 week ago
Goldelse – Geldgeschichten richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Entscheider aus Berlin und Brandenburg. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die den Unternehmensalltag wirklich prägen: Wie finanzieren wir Wachstum? Was folgt auf die Gründergeneration? Wo entstehen neue Märkte? Regelmäßig trifft Gastgeber Maximilian Klein auf kluge Köpfe und relevante Themen – aus der Region, für die Region. Ein Podcast der Berliner Volksbank für alle, die nicht nur reagieren, sondern vorausdenken.
Euer Host: Maximilian Klein.
All content for Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank is the property of Berliner Volksbank and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Goldelse – Geldgeschichten richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Entscheider aus Berlin und Brandenburg. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die den Unternehmensalltag wirklich prägen: Wie finanzieren wir Wachstum? Was folgt auf die Gründergeneration? Wo entstehen neue Märkte? Regelmäßig trifft Gastgeber Maximilian Klein auf kluge Köpfe und relevante Themen – aus der Region, für die Region. Ein Podcast der Berliner Volksbank für alle, die nicht nur reagieren, sondern vorausdenken.
Euer Host: Maximilian Klein.
"#19 - Komoot: Wie das Unternehmen konsequent "New Work" umsetzt und was wir alle davon lernen können"
Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank
11 minutes
2 years ago
"#19 - Komoot: Wie das Unternehmen konsequent "New Work" umsetzt und was wir alle davon lernen können"
New Work! Jedes Unternehmen, das heute etwas auf sich hält, schmückt sich mit diesem Begriff. In vielen Ohren klingt es nach „Larie-Farie“: keine Hierarchien, kein Büro, keine Kernarbeitszeiten. Da stellt sich schnell die Frage: Bekommt man als gewinnorientiertes Unternehmen mit New Work seine Geschäfte gebacken? Das in Potsdam gegründete Unternehmen „Komoot“ arbeitet schon seit 2017 nach den Ideen des neuen Arbeitens und das konsequent. Die über hundert Mitarbeitenden leben auf dem Erdball verteilt. Ein gemeinsamer, realer Plausch passiert nur drei-mal im Jahr bei den sogenannten Gatherings, und ohne Slack geht in dem Unternehmen mittlerweile gar nichts mehr. Das alles bei 32 Millionen registrierten Nutzern der Wander- und Abenteuer-App. Aber was sich nach halber Arbeit und voller Freiheit anhört, benötigt im Alltag von allen Mitarbeitenden vor allem eins – Disziplin. Warum das Unternehmen bisher keine Junioren einstellt, wie ein Onboardingprozess über Ländergrenzen hinweg funktioniert, was Komoot von Google gelernt hat und warum New Work nicht für jedes Unternehmen in Frage kommt, erfahrt ihr jetzt.
Goldelse - Geldgeschichten - der Firmenpodcast der Berliner Volksbank
Goldelse – Geldgeschichten richtet sich an Unternehmerinnen, Unternehmer und Entscheider aus Berlin und Brandenburg. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die den Unternehmensalltag wirklich prägen: Wie finanzieren wir Wachstum? Was folgt auf die Gründergeneration? Wo entstehen neue Märkte? Regelmäßig trifft Gastgeber Maximilian Klein auf kluge Köpfe und relevante Themen – aus der Region, für die Region. Ein Podcast der Berliner Volksbank für alle, die nicht nur reagieren, sondern vorausdenken.
Euer Host: Maximilian Klein.