Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic
All content for Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver is the property of Goldader Bildung e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic
In unserem heutigen Podcast hat sich Familie Wildenmann schlau gemacht, was sich beim Thema Sprachen und Vokabeln lernen während dreier Generationen verändert hat. Eigentlich haben sie alle in der Schule ganz ähnliche Erfahrungen gesammelt und wollten von Professorin Dr. Karin Vogt wissen, wie der neueste Stand ist und was angehende Lehrer*innen an der Hochschule zu diesem Thema vermittelt bekommen.
Karin Vogt ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Sie unterhält sich mit Sandra Schmidt, Lehrbeauftragte für das Fach Englisch und Bilinguales Lehren und Lernen am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Mannheim.
Den Kommentar spricht Frau Verena Roth, Erziehungswissenschaftlerin und integrative Lerntherapeutin, sie leitet die LTE (Lern-Therapeutische Einrichtung) in Pforzheim. Momentan befindet sie sich im berufsbegleitenden Master-Fernstudium "Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten" an der TU Kaiserslautern.
Frau Roth erklärt die Grundlagen des Lernens und welche Voraussetzungen erfolgreiches Lernen braucht. Dabei geht sie unter anderem auf die kognitive und die emotional-motivationale Seite des Lernens ein.
Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver
Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic