Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic
All content for Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver is the property of Goldader Bildung e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic
Die Beschäftigung mit Geschichte hilft uns dabei, unsere Welt besser zu verstehen und zeitlich einzuordnen. In diesem Podcast wird das deutlich am Beispiel von Johannes Reuchlin, einem Sohn der Stadt Pforzheim, der vor 500 Jahren gestorben ist. Die Stadt hat deshalb das Jahr 2022 zum Reuchlinjahr ausgerufen.
Susanne Reinmüller, die Beauftragte für Kulturelle Bildung der städtischen Museen, und Petra Gerster, Museumspädagogin und Leiterin einer städtischen Kita, nehmen uns mit zu einem kindgerechten Ausflug ins Reuchlinmuseum, bei dem Kindergarten- und Grundschulkinder die Zeit Reuchlins nachempfinden können.
Wir erleben hautnah, wie eng die damalige Lebensweise und Reuchlins Denken und Wirken mit unserer heutigen Zeit verknüpft sind.
Der Podcast ist eine gute Einstimmung für einen Besuch des Museums von Johannes Reuchlin am Schlossberg in Pforzheim mit Kindern. Es gibt aber auch die Möglichkeit, an den Familiensonntagen am 03. April und am 02. Oktober zusammen mit Petra Gerster das Leben Reuchlins zu erkunden.
Sonder-Veranstaltungen für Kita-Gruppen können im Kulturamt unter Telefon 07231 392079 gebucht werden.
Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver
Unser Podcast spricht alle an, die Bildung ganzheitlich und übergeordnet sehen. Dabei geht es uns nicht nur um schulische Bildung. Zur Sprache kommen sollen vor allem auch außerschulische Themen, soziale Bildung, Digitalisierung, … Und ganz wichtig ist uns die Diskussion, wie Bildung mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit zusammenhängt.
Und auch: was können wir aus anderen Kulturen lernen? - und diese Kulturen von uns?
Ein Podcast für alle, denen nachhaltige Bildung sowie ganzheitliches Lernen und Lehren am Herzen liegt.
Redaktion: Gabi Theilmann
Wissenschaftliche Begleitung: Dr. Norbert Jüdt
Projektkoordinierung: Hubert Theilmann
Musik: TonVision, Sergios Roth
Technische Leitung und Hosting: LIAN-Group, Andreas Liscevic