
🎧 # 11 - Healthy Longevity ohne Bullshit: Nina Ruge über Selbstverantwortung, Spaß statt Dogma & was Forschung heute wirklich sagt
In dieser Episode spreche ich mit Nina Ruge – Wissenschaftsjournalistin, Bestsellerautorin und selbsternannter Bullshit-Filter rund um Healthy Longevity. Wir reden nicht über schnelle Hacks, sondern darüber, wie du Gesundheitskompetenz aufbaust: mit Neugier, Souveränität und Freude statt Dogma.
Darum geht’sWarum Selbstverantwortung der eigentliche Startpunkt von Gesundheit ist
Die 6 Lebensstilfaktoren neu gedacht: Ernährung, Bewegung, Schlaf, Atmung, Temperaturreize, mentale & soziale Gesundheit
Labore & Checks: Von Lipoprotein(a) bis Blutfetten – was wirklich Sinn macht
Protein: overhyped? mTOR, AMPK, Autophagie – und warum Protein-Fasten spannend sein kann
Intervallfasten mit Köpfchen: Timing, Alter & aktuelle Studien
Wearables (Oura, WHOOP & Co.): Was messen sie gut – und wo sind Grenzen?
Atmung & Nervensystem: 6 Atemzüge/Minute, Balance aus An- & Entspannung
Ernährung im Alltag: 80 % pflanzenbasiert, Olivenöl, Fermentiertes, simple Suppen – lustvoll statt asketisch
Frauen & Gesundheit: HRT (bioidentisch, ärztlich begleitet) und warum Gendermedizin kein Nice-to-have ist
Vom Sick-Care zum Health-Care: Warum Prävention unser System retten könnte
Buchtipps von Nina Ruge
Newsletter und Podcast: staYoung – Updates, Briefings & Ressourcen (Anmeldung auf der Website).
Wenn dir die Folge gefallen hat: abonnieren, bewerten und teilen – so hilfst du, evidenzbasierte Gesundheit ohne Hype größer zu machen.
Gönn Dir Gesundheit – am besten von Anfang an.
🔔 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!🎙️ Moderation: Luise Walther | www.luisewalther.de
📌 Mehr Infos & Folgen: