
🎧 #10 – Denken–Fühlen–Handeln verbinden: Gesundheit pragmatisch leben – mit Dr. Franka Schröder-Pernet
Coach für den Hochschulkontext, Ingenieurin, Ex-Formel-1 – und eine Frau mit klaren, pragmatischen Health-Hacks. Mit Luise spricht Franka über Transaktionsanalyse, neurozentrierte Gesundheit und warum „Movement is a privilege“ ihr Berg-Mantra wurde. Es geht um Schlaf als Superpower, 3×90 Minuten Deep Work statt 10-Stunden-Hamsterrad, und die eine Sache, die wirklich jeder* sofort umsetzen kann: fünf echte Minuten Pause zwischen Meetings.
Darum geht’s u. a.:
Was Transaktionsanalyse im Alltag bringt – Haltung, Mindset, Gesprächsqualität
Frankas 5-Minuten-Reset zwischen Meetings: bewegen, in die Ferne schauen, Fenster auf, bewusst atmen, Wasser trinken
„Movement is a privilege“ – Perspektivwechsel auf Gesundheit
Schlaf > alles: warum 8+ Stunden Leistung erst möglich machen
Deep Work realistisch denken: 3×90 Minuten Fokus statt Dauergrind
Denken–Fühlen–Handeln wieder verbinden (und warum Ärger oft vor Wut kommt)
Lebensrad & Quartalsfokus: Q1 Schlaf, Q2 Sport, Q3 Ernährung, Q4 Entspannung
Echte soziale Verbindung als Gesundheitsfaktor #Longevity
Journaling ohne Druck: „Alles raus schreiben“ statt perfektes Tagebuch
Bold Idea: ausgebildete Zuhörer*innen ins Wartezimmer setzen
Quick Wins zum Mitnehmen:
Meetings standardmäßig auf 50/25 Min. stellen
Nach jedem Call: 5-Minuten-Reset (s. o.)
Heute einer Person pro WhatsApp/Signal kurz „Ich denk an dich“ schreiben
Heute früher ins Bett – Schlaf priorisieren
Für Fokus einen 90-Min-Block im Kalender schützen
Franka online:
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/frankasp/
Instagram: https://www.instagram.com/find.strong.performance/
📌 Mehr Infos zu Luise Walther:
https://luisewalther.de
https://www.instagram.com/luisewalther_neurotraining/
https://www.youtube.com/@luisewalther_neuro
https://www.linkedin.com/in/luise-walther/