
Wir bitten zur Umfrage (3-5 Minuten): Wir möchten mit Deinem Feedback unseren Inhalt und die Darbietungsweise verbessern sowie auf Deine Inhaltswünsche eingehen. Hier gehts zur Umfrage.
Wenn man einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ins Ausland entsendet, sind die fachlichen Kompetenzen sicherlich wichtig. Aber etwas anderes ist mindestens ebenso entscheidend, ob das Auslandsengagement ein Erfolg wird oder nicht.
Wer über kulturelle Intelligenz verfügt, kommt im Ausland besser zurecht und bleibt nicht zuletzt auch gesünder – weil unnötiger Stress vermieden wird.
Was genau kulturelle Intelligenz eigentlich ist und was Unternehmen dafür tun können, das besprechen Helge Welling und Jürgen Heidenreich mit interessanten Gästen.
Im Studio sind Alexia Schmolling und Prof. Dr. Stefan Remhof von der People-Mobility-Alliance und berichten aus ihrer Forschung- und Beratungspraxis.
Informationen zur People Mobility Alliance:
Podcast People Mobility Alliance:
https://people-mobility.org/resources-alt/podcasts/
Fragen zur Folge und den Themen bitte an: vielfaltgewinnt@tk.de