In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
All content for Global Empathy is the property of Thomas Harms and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
Geburt und Bindung – Bausteine einer neuen Geburtskultur
Global Empathy
1 hour 7 minutes
1 year ago
Geburt und Bindung – Bausteine einer neuen Geburtskultur
Warum stehen immer mehr Frauen auf und erheben ihre Stimme gegen den acht- und würdelosen Umgang , den sie in Geburtskliniken erfahren haben? Was läuft hier schief und warum fühlen sich die werdenden Eltern oftmals nicht gehört und verstanden? In diesem Podcast spreche ich mit dem Frauenarzt und Geburtshelfer Prof. Sven Hildebrandt über die tieferen psychischen und sozialen Ursachen von Geburtskomplikationen und -verletzungen. Wir diskutieren, wie wir unsere Geburtskultur verändern müssen, damit Eltern und ihre un- und neugeborenen Kindern einen friedvollen Start in ihre gemeinsame Beziehung erleben können. Weitere Informationen zur Person findet ihr unter https://www.prof-hildebrandt.de
Global Empathy
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.