
Unsere letzte Folge für dieses Jahr!
Weihnachten ist vorbei, die Bäuche sind rund, der Kater hoffentlich nicht allzu schlimm, die Diskussionen am gedeckten Tisch auch erstmal vorbei. Wir nehmen das Fest der Besinnlichkeit und der Familie als Anlass um gemeinsam über Familien* zu sprechen. Darüber wie es war als einzige queere Person in unseren Herkunftsfamilien aufzuwachsen. Wir reden über Chosen Familys, welche Familienmodelle es sonst so in queeren Communities gibt, Tuntenstammbäume und Buddy-Projekte. Münchens Singvöglein - die fantastische DragQueen Foxy Fewsha - erzählt uns ein bisschen was über Dragfamilien und über ihre wesentlich gebärfreudigere Schwester. Und gemeinsam mit Elisa und Lina sprechen wir über Regenbogenfamilien, die Hürden der Familienplanung, das leidige Stiefkindadoptionsverfahren und welche Wünsche sie an Regenbogenfamilien so haben.
// QUELLEN
- lsvd.de
- Baglikow, Trau (Hrsg.): "Wurzeln - Bande - Flügel"
- Buddy Projekt: https://buddy.hiv/de
- Studie des Deutschen Jugendinstituts zum Thema Coming-Out: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/coming-out-und-dann.html
//
Foxy Fewsha auf Instagram: https://www.instagram.com/foxy_fewsha/