Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/bb/d8/a3/bbd8a3f8-3a77-3ec4-d587-c891d4f234e7/mza_13066938941843351376.jpg/600x600bb.jpg
Gleich und Gleich gesellt sich gern
E-Lou Falkenberg
113 episodes
7 months ago
Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr
Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement
RSS
All content for Gleich und Gleich gesellt sich gern is the property of E-Lou Falkenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr
Show more...
Parenting
Education,
Kids & Family,
Self-Improvement
Episodes (20/113)
Gleich und Gleich gesellt sich gern
#100 | Warum dein Partner deine Überlastung nicht versteht – obwohl du es immer wieder sagst
Du hast gesagt, dass es zu viel ist. Du hast gebeten, erklärt, gestritten – und trotzdem bleibt alles, wie es ist. Wenn du das kennst, ist diese Folge für dich. Ich zeige dir die 3 häufigsten – und oft unsichtbaren – Gründe, warum dein Partner deine Überlastung nicht greifen kann: 🔹 Unsichtbare Carearbeit 🔹 Deine Erschöpfung ist nicht „von außen“ sichtbar 🔹 Väter sind oft emotional weniger geschult Und ich erkläre dir, warum das kein persönliches Versagen ist – sondern ein systemisches Muster. Du bekommst nicht nur Verständnis, sondern auch erste Impulse, wie du aus der Dauerschleife von Bitten, Erklären & Frust wirklich aussteigen kannst. ✨ Inklusive Audio-Testimonials von echten Teilnehmerinnen aus meinem Programm Be the change – für tiefe Einblicke und ehrliche Stimmen.
Show more...
7 months ago
48 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#99 | Mehr schaffen, weniger tun
🔊 Hast du auch endlose To-Dos und das Gefühl, dein Kopf ist ständig im Gedankenkarussell? 🌀 Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! In dieser Episode spreche ich mit Carolin Habekost über die "Kopf-Frei-Methode" – eine erfolgserprobte Strategie, die dir hilft, endlich Ordnung in deinen mentalen und alltäglichen Ballast zu bringen. 🚀 Gemeinsam entdecken wir, wie du es schaffst, den Überblick zu behalten, deine Energie optimal zu nutzen und den Alltagsstress zu reduzieren. 🌟 Was du lernst: - Wie du dein Gedankenkarussell stoppst und wieder klare Gedanken fassen kannst. - Warum es okay ist, Aufgaben auch mal langsamer anzugehen – und dabei trotzdem produktiver zu sein. - Wie du deinen Alltag flexibel und nach deinen Energiephasen gestaltest, um mehr zu schaffen und dabei entspannter zu bleiben. Diese Folge ist ein Must-Listen für alle Eltern, die endlich wieder mehr Leichtigkeit in ihren Alltag bringen möchten. 🎧 Hör rein und mach den ersten Schritt zu einem klaren Kopf und einem stressfreieren Leben!
Show more...
1 year ago
48 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#98 | Konfliktanalyse für Eltern
>> Lerne, wie du Konflikte im Elternalltag durch ein besseres Verständnis und gezielte Kommunikation lösen kannst << Die Geburt eines Kindes verändert vieles – vor allem, wie wir als Eltern Aufgaben im Alltag verteilen 🏠. Als Mutter spürst du vielleicht täglich, wie die Last der Verantwortung für das Kind vor allem auf deinen Schultern ruht 🧠. Was einmal als partnerschaftliches Team begann 🤝, fühlt sich jetzt oft wie ein Ungleichgewicht ⚖️ an, das sowohl deine Beziehung als auch dein Wohlbefinden belastet. Die immer wiederkehrenden Streitigkeiten über Hausarbeit, Kinderbetreuung und Zeit für sich selbst zerren an deinen Nerven 😓. Immer wieder kommt die Sehnsucht nach einer fairen, liebevollen und erfüllten Elternschaft auf 🌸, in der beide Partner sich gegenseitig stützen und entlasten. An dieser Stelle sei dir zur Beruhigung schon mal gesagt: Die meisten Paare rutschen automatisch in eine unfaire Aufgabenverteilung, die mit vielen immer wiederkehrenden Konflikten einhergeht 💬. Du bist damit nicht alleine. In dieser sehr tief gehenden Podcastfolge schauen wir uns gemeinsam an, was genau bei so einem Konflikt passiert 🔍. Ich gehe mit dir eine ganz typische Konfliktsituation durch (vielleicht hast du sie GENAU SO schon mal erlebt) und wir erörtern, welche psychologischen Dynamiken unter dem jeweiligen Verhalten der Konfliktpartner (also Mutter & Vater) stecken 💭. Dieses Verständnis über tieferliegende Emotionen ist wichtig, um Konflikte besser verstehen und anschließend buchstäblich führen zu können 🎯. Lass mich super gerne mal wissen, wie sehr du dich in diese Konfliktsituation einfühlen kannst 💌. Ich freue mich, wenn du mir bei Instagram dazu eine Direktnachricht schickst (@elou_falkenberg) 📲. Alles Liebe ❤️
 Deine E-Lou
Show more...
1 year ago
37 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#97 | Die Wut auf das System richten
Es werden die Mütter sein, die den Wandel Richtung Gleichberechtigung vorantreiben! 🌟👩‍👧‍👦 Wenn du dir jetzt denkst "Was zur Hölle soll ich denn noch alles machen? Ich hab keinen Bock jetzt auch noch die Verantwortung dafür tragen zu müssen, dass die Gesellschaft gleichberechtigt wird!", keine Sorge. Ich verstehe diese Gedanken zu 100%. Lass uns mal gemeinsam in dieser Folge erörtern, was es mit der provokanten These "Die Mütter werden für Gleichberechtigung sorgen" auf sich hat. 💭🤯 Hanna Drechsler, Expertin für feministische Mutterschaft & gleichberechtigte Elternschaft, und ich tauchen in dieser Podcastfolge tief in das Thema ein und beleuchten, warum Mütter oft die treibende Kraft hinter diesem bedeutenden Wandel sind. Wir gucken auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die auf diesem Weg liegen. 🎙️👩‍🏫 Was dich in dieser Folge erwartet: 🔸 Traditionelle Rollenbilder und ihre Auswirkungen: Wir ergründen, wie traditionelle Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen zur Belastung von Müttern beitragen und wie diese überwunden werden können. 🔸 Kommunikation in der Partnerschaft: Erfahre, wie Mütter das Bewusstsein und Verständnis ihrer Partner für die eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Elternschaft fördern können. 💬❤️ 🔸 Alltag und Erziehung: Welche Spannungen und Missverständnisse treten am häufigsten auf und wie können sie reduziert oder vermieden werden? 🏡👶 🔸 Intimität und Sexualität: Entdeckt, wie eine gleichberechtigte Elternschaft die Intimität und Sexualität in der Partnerschaft fördern kann und warum Entlastung zu mehr Nähe führt. 💞🔥 🔸 Wirtschaftliche und berufliche Herausforderungen: Wir beleuchten die wirtschaftlichen und beruflichen Hürden einer gleichberechtigten Elternschaft und wie sie überwunden werden können. 💼💸 🔸 Die treibende Kraft der Mütter: Warum sind Mütter oft die Initiatoren des Wandels hin zu mehr Gleichberechtigung und welche besonderen Fähigkeiten und Perspektiven bringen sie ein? 🌍👩‍⚖️ 🔸 Praktische Tipps und Strategien: Erfahrt, wie Mütter ihre Partner stärker in die Carearbeit einbeziehen und wie Partnerschaften von einer fairen Aufgabenteilung profitieren können. 📝🤝 🔸 Langfristige gesellschaftliche Veränderungen: Welche gesellschaftlichen Veränderungen sind notwendig, um eine echte Gleichberechtigung in der Elternschaft zu erreichen und wie können Mütter und Väter zu diesen Veränderungen beitragen? 🌱🏛️ Diese Folge ist ein Muss für alle, die an einer fairen und erfüllten Elternschaft interessiert sind. Sie bietet wertvolle Einblicke, praktische Tipps und ermutigt Mütter, die Veränderung aktiv mitzugestalten. Seid dabei und lasst uns gemeinsam den Weg zu einer gleichberechtigten Elternschaft ebnen! ✨🚀
Show more...
1 year ago
54 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#96 | Grenzen in der Partnerschaft
"In einer guten Beziehung ist es doch unnötig, Grenzen zu setzen. Die bessere Hälfte sollte doch wissen, wann eine Grenze überschritten ist." Falsch! Gute Beziehungen kommen niemals ohne das Setzen und Wahren von Grenzen aus. In dieser Podcastfolge erfährst du warum. Du erfährst in der Folge alles über das Thema Grenzen setzen und wahren, insbesondere in Partnerschaften. Grenzen sind wie unsichtbare Linien, die unsere mentale, emotionale und physische Sicherheit umgeben. Es ist entscheidend, diese Grenzen klar zu kommunizieren und sicherzustellen, dass andere unsere Schutzzone respektieren, damit wir uns geborgen fühlen können. Sie dienen als Maßstab dafür, wie wir möchten, dass andere mit uns umgehen und kommunizieren. Das Festlegen und Aufrechterhalten von Grenzen erfordert emotionale Reife, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Es ist essenziell, unsere Grenzen deutlich zu definieren und sie auf respektvolle Weise zu kommunizieren, da dies ermöglicht, dass wir uns sicher fühlen und unsere wahre Persönlichkeit ausdrücken können. Du erfährst in dieser Folge: - warum es unverzichtbar ist, in deiner Partnerschaft deine emotionalen, mentalen und körperlichen Grenzen zu wahren - warum es vielen Menschen so schwer fällt, Grenzen zu setzen - welche Schritte es braucht, um Grenzen setzen zu können - wie du deine Grenzen respektvoll kommunizierst - warum es für das radikale Setzen und Wahren der eigenen Grenzen emotionale Reife, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit braucht Am Ende der Folge erfährst du mehr über mein Programm "Be the change", meinem Gruppenprogramm für Mütter, die ihre Beziehung in eine erfüllte und faire Elternschaft entwickeln wollen. Im Juni 2024 startet die vierte Runde von Be the change. Du kannst dich jetzt auf die Warteliste schreiben, um dir einen persönlichen Call mit mir zu sichern, in dem wir gemeinsam prüfen, ob Be the change zu dir und deiner Situation passt. Alle Infos, Kundinnenstimmen und den Zugang zur Warteliste findest du unter 📍 www.eloufalkenberg.com/be-the-change
Show more...
1 year ago
43 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#95 | Patricia Cammarata über Musterbrüche
Oh mighty, was für eine Podcastfolge 😍 Wie könnte es anders sein, wenn ich Patricia Cammarata, Spiegel-Bestseller-Autorin und geniale Bloggerin, zu Besuch bei mir im Podcast habe. Patricia und ich haben uns direkt reingestürzt in die Tiefen der praktische Umsetzung von Gleichberechtigung in der Elternschaft. Basierend auf ihrem Buch "Musterbruch" führt Patricia durch so viele Erkenntnisse ihrer langjährigen Forschungsarbeit zum Mental Load und entlarvt dabei zahlreiche Wissenslücken. Wenn du Bock hast auf einen Deep Dive in die Themen, die unsere Partnerschaften bzw. Elternschaft prägen, dann ist diese Folge ein "must-listen": Von der Aufteilung der Elternzeit über finanzielle Aspekte bis hin zu sozialen Dynamiken wie Frauensolidarität und Konkurrenzdenken. Mit einer beeindruckenden Klarheit skizziert Patricia die Herausforderungen, denen wir uns in der Gleichberechtigung stellen müssen – und bietet zugleich konkrete Lösungsansätze. Ein aufrüttelnder Aufruf zur Reflexion und Veränderung erwartet dich in dieser Episode – denn Gleichberechtigung beginnt nicht nur im Großen, sondern auch in den alltäglichen Entscheidungen und Verhaltensweisen. Was du in dieser Folge erfährst: 👉 Welche wichtigen Musterbrüche du bei der Gleichberechtigung in der Elternschaft kennen solltest. 👉 Wie sich unsere Sozialisation auf das Verständnis von Solidarität und Konkurrenz unter Frauen auswirkt. 👉 Warum die Aufteilung der Elternzeit so oft eine Herausforderung ist und mit welchen Begründungen du diese Muster brechen kannst. 👉 Wie du die Komplexität verschiedener Aspekte der Gleichberechtigung in Partnerschaften wie Entscheidungsfindung, Rollenbilder, und individuelle Bedürfnisse reduzieren kannst. 👉 Wie wichtig Humor als Coping-Mechanismus in Partnerschaften und bei der Bewältigung von Herausforderungen ist.
Show more...
1 year ago
1 hour 18 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#94 | Tiefe Einblicke: So funktioniert 'Be the Change'
Erschöpft, aber angetrieben von der Sehnsucht nach Veränderung, teile ich in dieser Podcastfolge, warum "Fair:bindung" die Bewegung ist, die die Welt der Elternschaft braucht und inwiefern diese Bewegung schon gestartet ist. Mehr authentische und ehrliche Einblicke in meine Mission und in mein Be the change Programm kann es kaum geben, denn ich spiele in dieser Folge mehrere Sprachnachrichten von ehemaligen Be the Change-Teilnehmerinnen ein - Nachrichten, die sie mir im Laufe des Programmes oder danach persönlich und ohne Aufforderung geschickt haben (Selbstverständlich habe ich mir von jeder Gamechangerin die Erlaubnis dafür eingeholt). Diese Folge berührt mich tief, denn sie lässt erahnen, wie viel Wumms in der Bewegung ist, die wir gerade vorantreiben. In dieser Podcastfolge erfährst du: - Warum Erwerbsarbeit kein zuverlässiger Indikator für eine gleichberechtigte Elternschaft ist und welcher Indikator stattdessen sehr viel zuverlässiger ist - Warum Konflikte Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung sind und wie du deinen Anteil klar von dem deines Partners trennst. - Den wahnsinnigen Impact von 'Be the Change' auf alle Lebensbereiche. - Warum aktives Einüben der Tools entscheidend ist und wie tief die Arbeit in meinem Programm "Be the change" geht. Bereit für Fair:bindung Reloaded? Hier startet die Bewegung!
Show more...
1 year ago
32 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#93 | Die 7 Elemente einer fairen & erfüllten Elternschaft
Entdecke die 7 Elemente für eine erfüllte und faire Elternschaft! Diese Folge enthüllt die Schlüsselkomponenten, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen. In dieser Folge erfährst du: - Warum es so wichtig ist, deine eigenen emotionalen Verletzungen zu kennen und die Dynamiken zu verstehen, die sie auslösen. - Wie klar formulierte Kommunikation eine stabile Basis für deine Beziehung werden kann. - Den Schlüssel, um einen Heilungsprozess anzustoßen und bewusster zu agieren. - Warum Verständnis für deinen Partner im System entscheidend ist und wie du eine gestärkte Verbindung aufbaust. - Die Bedeutung der fairen Aufteilung und warum sie nicht der erste, sondern ein späterer Schritt sein sollte. - Wie du durch das Entfachen deines inneren Feuers zu mehr Selbstführung und Glücklichsein gelangst. - Einen Einblick in "Be the Change", mein Programm, das dich auf diesem transformative Weg begleiten kann.
Show more...
1 year ago
48 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#92 | Die Geheimwaffe für eine gleichberechtigte Elternschaft
Bereit für eine Veränderung? In dieser Podcastfolge enthülle ich mein Herz und teile meine jüngsten Erkenntnisse über die dringend notwendige Revolution in Bezug auf Gleichberechtigung, Partnerschaft und Elternschaft. Es war eine Reise, die mich zu einer bahnbrechenden Entdeckung geführt hat – einer Entdeckung, die die Art und Weise, wie wir für Gleichberechtigung kämpfen, infrage stellt. Entdecke in dieser Folge: - Warum es Zeit ist, alte Ansätze des Kämpfens und der Auseinandersetzung zu überdenken. - Die Macht der Verbindung und wie sie als Schlüssel für eine erfüllte Partnerschaft und ein gemeinschaftsorientiertes Leben fungiert. - Ein tiefer Einblick in die Herausforderungen, denen Frauen und Männer in unserem gegenwärtigen System gegenüberstehen. - Eine neue Perspektive darauf, wie wir als Individuen und als Gesellschaft den Wandel aktiv gestalten können. - Mein persönlicher Weg und die Erkenntnisse, die mich dazu bewogen haben, meine Arbeit und Herangehensweise neu zu definieren. - Begib dich auf eine Reise voller Enthüllungen, Inspiration und der Erkenntnis, dass die größte Veränderung von innen heraus beginnt. Freue dich auf eine erhellende Episode, die deine Sichtweise auf Gleichberechtigung und Verbindung nachhaltig verändern könnte. Tauche ein und sei Teil dieser Bewegung. Diese Podcastfolge könnte der Anfang einer neuen, aufregenden Reise sein.
Show more...
1 year ago
52 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#91 | Muttersein ohne 'Nur': Selbstfürsorge als Weg zur eigenen Identität
In dieser Podcastfolge habe ich Heide Rüther zu Gast. Sie ist systemischer und familienberaterischer Coach mit dem Schwerpunkt "Selbstfürsorge für Mütter". Heide gewährt uns einen Einblick in ihre eigene Reise der Selbstfürsorge als Mutter. Sie spricht über eine Phase, in der sie sich verloren gefühlt und ihre Lebensfreude vermisst hat. Doch anstatt darauf zu warten, dass "Es ist nur eine Phase" vorbeigeht, entschließt sie sich, aktiv an ihrer Selbstfürsorge zu arbeiten. Gemeinsam mit Heide diskutiere ich das belastende Gefühl, nur noch als "Die Mama von" definiert zu sein und wie wichtig es ist, wieder zu sich selbst zu finden. Heide betont die Bedeutung von Alltagspraktiken für die Selbstfürsorge und wie man auch inmitten des Trubels kleine Momente der Fokussierung auf sich selbst schaffen kann. In dieser packenden Folge erfährst du: - Heides inspirierende Reise zur Wiederentdeckung ihrer Lebensfreude und der Bedeutung von Selbstfürsorge im Muttersein. - Wie du in deinem Alltag Raum für Selbstfürsorge schaffen kannst, auch ohne viel zusätzliche Zeit. - Konkrete Praktiken, wie du Routinen integrieren und kleine Momente der Selbstfokussierung etablieren kannst. - Tipps und Leitfragen, um deine eigene Selbstfürsorge zu erkunden und zu verstehen, was dir wirklich guttut. - Ein überraschender Einblick, warum Entspannung nicht immer die beste Lösung ist und wie du stattdessen achtsam mit solchen Momenten umgehen kannst. Höre rein und entdecke neue Wege, wie du Selbstfürsorge in deinen Alltag integrieren kannst.
Show more...
1 year ago
34 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#90 | Krasse Energie
Weißt du, was das Leben einer fairen Elternschaft braucht? Regelmäßige und richtig krasse Energiekicks. Eine faire Elternschaft zu gestalten und zu leben ist so anstrengend. Warum? Weil du damit deinen eigenen Weg gehst. Und alleine das ist schon ein Akt der Rebellion. Was ich damit genau meine, wie du dir diese Energie kreierst und wie du sie auch schützt, verrate ich dir in dieser Podcastfolge.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#89 | Hoffnung auf Vereinbarkeit
Wie cool wäre es, wenn wir Familie und Beruf WIRKLICH miteinander vereinbaren könnten? Wenn wir eine erfüllende Balance zwischen Erwerbsarbeit und Kinderbegleitung leben würden, ohne an allen Ecken und Enden zu kämpfen und faule Kompromisse einzugehen? Darüber, was es braucht, um zu wirklicher Vereinbarkeit zu gelangen - strukturell wie individuell - habe ich in dieser Podcastfolge mit Annegret Gehrke gesprochen. Annegret ist Expertin für Topsharing und beschäftigt sich damit, was es an struktureller, politischer Veränderung braucht, um eine wirkliche Vereinbarkeit zu gestalten. Du erfährst in dieser Folge: In dieser Podcastfolge erfährst du: ⚖️ Wie die Kraft der Vereinbarkeit unsere Arbeitswelt prägt. ⚖️ Wie Top Sharing die Work-Life-Balance revolutioniert. ⚖️ Das enorme Potenzial flexibler Arbeitszeiten für Frauen und Männer. ⚖️ Warum Arbeitszeitverkürzung die Produktivität steigern kann. ⚖️ Die Vorteile von Diversität in Führungspositionen und für die Gesellschaft. ⚖️ Warum flexible Arbeitsmodelle eine inklusivere Arbeitswelt fördern. ⚖️ Wie du aktiv Veränderungen in der Arbeitswelt vorantreiben kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören dieser Podcastfolge ❤️
Show more...
2 years ago
52 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#88 | Zeitfresser entlarvt: Wie du mehr aus deinem Tag herausholst
Warum rennen wir oft wie Getriebene durch unser Leben, erledigen Aufgaben und dennoch bleibt das Gefühl, nichts wirklich geschafft zu haben? 🏃‍♀️🤯 Es gibt viel zu entschlüsseln in der Welt des Zeit- und Selbstmanagements. Carolin Habekost, Expertin auf diesem Gebiet, enthüllt nicht nur die häufigsten Zeitfallen, sondern geht auch der Frage auf den Grund, warum viele Eltern trotz ständigen Tuns und Machens ständig das Gefühl haben, nicht genug zu schaffen. So eine Überlastung bringt fast immer Unzufriedenheit mit sich. Es wird deutlich, dass unser Streben nach einem vermeintlich "perfekten" Leben, inklusive Ehe, Haus und Kindern, nicht zwangsläufig zu Glück und Erfüllung führt. Carolin präsentiert ihre agile Zeitmanagement-Methode, die weit über das reine Organisieren von Aufgaben hinausgeht. Diese Episode regt dazu an, tief in sich selbst hineinzuhorchen und Fragen zu stellen wie "Wie möchte ich wirklich leben?" und "Wann fühle ich mich wirklich glücklich?". Ein Muss für alle, die nach mehr Zufriedenheit und innerer Ruhe streben. 🚀💫
Show more...
2 years ago
51 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#87 | Ooops, meine 6 größten Kommunikationsfails
Willst du wissen, wie ich kommunikativ schon mal so richtig verkackt habe? Dann höre in diese Folge rein, denn ich gebe dir Einblick in meiner 6 größten Kommunikationsfails in meiner Partnerschaft🎙️💔 In dieser Episode erwarten dich ehrliche Einblicke in meine Kommunikation, die wirklich nicht immer reibungslos verläuft. Du erfährst, wie ich mit Herausforderungen umgegangen bin und was ich aus meinen größten Kommunikationsfehlern gelernt habe und was auch du daraus lernen kannst. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, in einer Beziehung achtsam und respektvoll miteinander zu kommunizieren. 💬💡 In dieser Folge teile ich nicht nur meine Fehler, sondern auch die Erkenntnisse und Veränderungen, die sie in mir ausgelöst haben. 🌟✨ Du erfährst in dieser Folge: - Wie ich annehmen musste, dass ich nicht die Absicht meines Partners kenne. - Warum aktives Zuhören und Achtsamkeit in der Kommunikation so entscheidend sind. - Die Bedeutung der Akzeptanz von Emotionen in einer Beziehung. - Warum dem "Silent Treatment" kein Platz in einer gesunden Partnerschaft gehört. - Die Auswirkungen von Multitasking auf unsere Gespräche. - Warum es wichtig ist, offen über unsere Bedürfnisse zu sprechen und nicht davon auszugehen, dass unser Partner Gedanken lesen kann. Diese Podcastfolge ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und zur Verbesserung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie zeigt, dass wir alle unsere Kommunikationsfehler machen können, aber auch die Chance haben, daraus zu lernen und uns als Partner zu stärken. 🤝💖 Höre rein und entdecke, wie wir gemeinsam an einer liebevollen und respektvollen Kommunikation arbeiten können. Denn in der Liebe und im Verstehen liegt die Kraft für eine glückliche Partnerschaft. 💕🎧
Show more...
2 years ago
42 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#86 | Cyclebreaking
In dieser Podcastfolge tauchen wir in eine Welt der bewussten und wertschätzenden Kinderbegleitung ein. Ich hatte die Ehre, Danijela Klich, Gründerin von "Mit Herz und Hirn" und erfahrene Lehrerin, zu interviewen. Gemeinsam sprechen wir über achtsame Begleitung von Kindern und wie sie zur Basis für eine friedvolle und gleichwürdige Elternschaft wird. Was erwartet dich in dieser Episode: - Die wahre Bedeutung von achtsamer Kinderbegleitung: Nicht nur das Erfüllen von Bedürfnissen, sondern das Sehen und Wertschätzen der Emotionen und Bedürfnisse von Kindern. - Warum es unerlässlich ist, sich selbst bewusst zu sein: Die eigenen Bedürfnisse und Emotionen zu erkennen, anzunehmen und zu erlauben – eine Grundlage für die positive Begleitung von Kindern. - Die Herausforderungen im Umgang mit unerfüllbaren Bedürfnissen: Wie Eltern und Pädagog*innen damit umgehen können, wenn sie nicht alle Bedürfnisse erfüllen können oder wollen. - Die Wurzeln der Gleichberechtigung: Wie unsere Kindheit und die Art der Begleitung unser Verständnis von gleichberechtigten Beziehungen und Partnerschaften beeinflussen. - Friedvolle Kommunikation und Gleichberechtigung: Warum viele Probleme in Partnerschaften auf fehlende Kommunikationsfähigkeiten und ein unausgeglichenes Machtgefüge zurückzuführen sind. Folge uns in die Unterhaltung darüber, wie bewusste Kinderbegleitung und Gleichberechtigung in Partnerschaften Hand in Hand gehen. Lass dich von Danijelas Weisheit und Erfahrung inspirieren, um einen tieferen Einblick in die Bedeutung der Emotionen, Bedürfnisse und Kommunikation zu erhalten.
Show more...
2 years ago
50 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#85 | Vom Funktionsmodus zum Lebensfeuer
🔥 Entfache dein inneres Feuer! 🌟💪 In dieser Podcastfolge habe ich das Vergnügen, mit Birthe Jehle zu sprechen – Coach, Ernährungsberaterin und Expertin für hochsensible Scannerpersönlichkeiten. 🎙️❤️ Hast du das Gefühl, dass in dir noch unentdeckte Potenziale schlummern, die nur darauf warten, ans Licht zu kommen? 🌠🌱 In unserem inspirierenden Gespräch dreht sich alles darum, wie besonders Mütter Zugang zu ihrem eigenen Potenzial finden können und sich dabei nicht von der alltäglichen Haus- und Carearbeit blockieren lassen müssen. Wir tauchen in das Konzept des "highest Excitment" ein, das Birthe Jehle beschreibt – eine Art inneres Feuer, das uns antreibt und erfüllt. Gemeinsam beleuchten wir, wie wir dieses Feuer in uns entfachen können, um ein erfüllteres Leben zu führen. 🔥🌈 💡 In dieser Folge erfährst du: - Warum das Entfalten deines Potenzials so wichtig für dein Wohlbefinden ist - Wie Mütter sich aus der Falle des ständigen "Funktionierens" befreien können - Die Bedeutung einer regulierten Nervensystems für den Zugang zum eigenen Potenzial - Birthes Konzept des "highest Excitment" und wie du es in deinem Leben integrieren kannst. Verbinde dich mit deinem inneren Feuer und entdecke, wie du dein Potenzial voll ausschöpfen kannst. 💪🌟
Show more...
2 years ago
18 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#84 | Die Wahrheit hinter dem Mythos Mutterinstinkt
Die faszinierende Wahrheit hinter dem "Mythos Mutterinstinkt"! 📚👩‍👧 Diese Podcastfolge ist MINDBLOWING 🧠. Dieses erkenntnisreiche Gespräch mit Annika Rösler, der Autorin des Buches "Mythos Mutterinstinkt", solltest du nicht verpassen. 🎙️💬 Annika enthüllt das Mutterideal, das für viele eine Last darstellt, und setzt den Fokus auf die Entwicklung und Erlernbarkeit des Mutterseins. Sie beleuchtet die faszinierenden neurologischen Anpassungsleistungen, die das Muttersein mit sich bringt und wie diese auch das Hirn aller Menschen (!!!) verändern, die sich intensiv um ein Kind kümmern. 🧠💕 Tauche ein in ein wegweisendes Gespräch, gestützt von aktueller Forschung, das ein neues, vollständigeres Bild von Familie zeichnet und allen Beteiligten neue Freiheiten schenkt. 🌈✨
Show more...
2 years ago
48 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#83 | Warum es die Mütter sein werden, die big time Veränderung schaffen
Eine Podcastfolge mal umgekehrt. In dieser Folge bin ich nicht diejenige, die Fragen stellt, sondern mir werden Fragen gestellt und zwar von Anna Schmitz. Anna ist Psychologin und Familienbegleiterin und berichtet auf ihrem Blog "Verrückt vor Glück" über familienunterstützende Themen. Mich hat sie zur gleichberechtigten Elternschaft interviewt und weil ich finde, dass dieses Gespräch seeehr viel, sehr wertvollen Input liefert, stelle ich dir diesen Schatz zur Verfügung. In dieser Folge erfährst du: - Warum (und für wen) ich eine fehlende Gleichberechtigung nicht akzeptiere - Ob es nur die Mütter sind, die unter der Ungleichberechtigung leiden - Warum es die Mütter sein werden, die eine wirklich große Veränderung vorantreiben werden - Warum das Gefühl, in der Partnerschaft gegeneinander kämpfen zu müssen, absolut nicht förderlich ist - Wie Konfliktdynamiken eine gleichberechtigte Aufteilung blockieren können Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
45 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#82 | Tanz der Bindungen: Psychologin Hannah Blankenberg über Eltern-Kind- & Partnerbindung
🎙️❤️ Entdecke dein inneres Kind und entfalte deine emotionale Reife! 🌟👧👦 🎧 Tauche ein in die neueste Podcastfolge von „Gleich & Gleich gesellt sich gern“. Bei mir zu Gast ist Psychologin und systemische Beraterin Hannah Blankenberg. Gemeinsam erkunden wir die tiefgreifende Bedeutung unserer inneren Kindanteile und warum es so wichtig ist, sie zu sehen und zu entwickeln. 🧡 💫 Erfahre, warum es nie zu spät ist, an unserer emotionalen Reife zu arbeiten und welch transformative Kraft darin liegt, die unerfüllten Bedürfnisse unseres inneren Kindes zu erkennen und anzunehmen. 🌈✨ 👫 Tauche ein in die faszinierende Verbindung zwischen unserer Partnerschaft und dem Verhalten unserer inneren Kinder. Gemeinsam mit Hannah decken wir auf, warum wir uns manchmal in unseren Beziehungen so verhalten wie unsere Kinder und wie wir dieses Muster erkennen und transformieren können. 💑💡 🔥 Verpasse nicht diese inspirierende Folge voller Erkenntnisse und praktischer Tipps, um deine emotionale Reife zu entfalten und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Partner zu schaffen. Sei bereit für die Reise zu einem erfüllten und bewussten Leben! 🚀❤️ Höre jetzt rein und lass dich von Hannah Blankenbergs Weisheit und Expertise begeistern! 🎧🙌
Show more...
2 years ago
47 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
#81 | "Willst du mich vera***? Du siehst doch, dass der Müll raus muss"
In dieser Folge widme ich mich einem alltäglichen Szenario, das viele Elternpaare mit Sicherheit gut kennen: dem Versuch, sich Aufgaben der Haus- und Carearbeit fair untereinander aufzuteilen! Dazu gehe ich auf ein Beispiel einer Followerin ein, die beschreibt, dass der Versuch, die Aufgabe "Schuhe fürs Kind kaufen" an ihren Partner zu delegieren, gescheitert ist. 👩‍💻💡Was anfangs wie eine einfache Aufgabe erscheint, verbirgt oft tiefergehende Probleme. Anhand dieses Beispiels gehe ich auf drei relevante Aspekte bei der Verteilung von Haus- und Carearbeit ein. Du erfährst in dieser Folge: 💡Warum wir oft nur Teilaufgaben delegieren und warum das problematisch ist 💡Wie du nicht nur Aufgaben, sondern auch den Mental Load teilst 💡Welchen Aspekt die meisten Elternteilen bei der Aufgabenverteilung vergessen Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und eine gelingende faire Aufgabenteilung. Deine E-Lou
Show more...
2 years ago
27 minutes

Gleich und Gleich gesellt sich gern
Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr